Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
24.02.2024 / Inland / Seite 2

»Diese Raketen sind schwer abzufangen«

Pläne für US-Hyperschallraketen und Forderungen nach EU-Atomwaffen ignorieren größte Gefahr unserer Zeit. Ein Gespräch mit Bernhard Trautvetter

Marc Bebenroth

SPD und Union streiten über Lieferungen von »TAURUS«-Marschflugkörpern an die Ukraine. Unmittelbar davor ging es den Parteien um ein Atomwaffenarsenal unter EU-Kontrolle. Woher rührt diese Vernarrtheit in solche hochgefährlichen Waffen?

Viele Politiker übergehen, dass der Atomkrieg neben der ökologischen Katastrophe die größte Gefahr unserer Zeit ist. Schon in den frühen Jahren der Bundesrepublik wollten Kanzler Adenauer und sein Militärminister Strauß sie für die B...

Artikel-Länge: 4249 Zeichen

Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.

Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.

Dein Abo zählt!

Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

50,70 Euro/Monat Soli: 64,70 €, ermäßigt: 33,70 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

25,70 Euro/Monat Soli: 36,70 €, ermäßigt: 16,70 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

50,70 Euro/Monat Soli: 64,70 €, ermäßigt: 33,70 €