Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Marxismus

Marxismus

Beilage der Tageszeitung junge Welt vom 16.04.2014

Download als PDF (für Onlineabonnenten)

  • 16.04.2014

    Krieg vor dem Krieg

    Das öffentliche Interesse am Ersten Weltkrieg ist 2014 groß, über seine Ursachen herrscht allerdings Schweigen. Aus gutem Grund
    Von Arnold Schölzel
  • 16.04.2014

    Delirien der Weltpolitik

    Seit den 1890er Jahren führten die Großmächte Kriege neuen Charakters: Es ging um die Neuaufteilung der Welt. Sozialisten vieler Länder analysierten diese Feldzüge, die im Ersten Weltkrieg mündeten. Eine Chronik
  • 16.04.2014

    Raubpolitik und Einflußsphären

    Wladimir Iljitsch Lenin analysierte die neuen, imperialistischen Kriege der Großmächte seit den 1890er Jahren in zahlreichen Arbeiten. Eine Textauswahl
  • 16.04.2014

    Politik der Annexion

    Friedliche Entwicklung des Kapitalismus? Rosa Luxemburg sah von Beginn an die Tendenz zum Weltkrieg. Eine Textauswahl
  • 16.04.2014

    Der neue Auftritt

    Wenige Jahre nach 1918 war der deutsche Imperialismus wieder mächtig. Eine Analyse von 1928
    Von Richard Sorge