Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Unser Amerika

Unser Amerika

Beilage der Tageszeitung junge Welt vom 22.07.2020

Download als PDF (für Onlineabonnenten)

  • Diese Beilage hat die Berliner Grafikerin Jördis Hirsch exklusiv...
    22.07.2020
    Kampf um Vergangenheit und Zukunft

    Geschichte wird gemacht

    Lateinamerika zeigt: Die Kämpfe für eine bessere Zukunft müssen aus der Vergangenheit lernen.
    Von Frederic Schnatterer
  • BU
    22.07.2020
    Kuba

    Kuba hält stand

    Trotz der Verschärfung der US-Blockade bleibt die sozialistische Inselrepublik in der Coronakrise der internationalen Solidarität verpflichtet.
    Von Volker Hermsdorf
  • BU
    22.07.2020
    Venezuela

    Guaidós Zeit läuft ab

    In Venezuela wird am 6. Dezember ein neues Parlament gewählt. Damit endet auch die Fiktion des »Übergangspräsidenten«.
    Von Santiago Baez
  • BU
    22.07.2020
    Kräfteverschiebungen

    China holt auf

    Volksrepublik gewinnt in Lateinamerika – gerade im Zuge der Coronakrise – an Einfluss. USA sehen Subkontinent weiter als »Hinterhof«.
    Von Frederic Schnatterer
  • Ein mehr als zehn Kilometer langer Marsch: Die »Revolutionäre 1....
    22.07.2020
    Bolivien

    Rache der Oligarchen

    Bolivien: Alte Eliten versuchen nach Putsch gegen Morales Fortschritte der MAS-Regierung wieder rückgängig zu machen.
    Von Björn Brunner und Araceli Gómez, La Paz
  • 22.07.2020
    Chile

    Reaktion und Widerstand

    Chile: Repression gegen Aufstand im Oktober 2019 hat Erinnerungen an Pinochet-Diktatur wachgerufen.
    Von Sophia Boddenberg, Santiago de Chile