Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

erster mai 2003

Gegen die soziale Konterrevolution

erster mai 2003

Beilage der Tageszeitung junge Welt vom 30.04.2003

  • 30.04.2003

    Kalte Pläne – heißer Mai

    Die Zerschlagung des Sozialstaats ist in vollem Gange. Der sozialen Konterrevolution muß breiter Widerstand entgegengesetzt werden
    Von Klaus Fischer
  • 30.04.2003

    »Diese Regierung wird scheitern«

    gespräch mit Michael Wendl, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft ver.di im Landesbezirk Bayern
    Von Interview: Daniel Behruzi
  • 30.04.2003

    Motto: »Respekt«

    Internationale Gewerkschaftsdachorganisation setzt zum 1. Mai auf Appelle und Demonstrationen. Im Irak müssen schnellstens »freie Gewerkschaften« aufgebaut werden
    Von Stefania Bianchi (IPS)
  • 30.04.2003

    Der Beginn

    Als Kampftag der Arbeiter entstand der 1. Mai eher zufällig. Seit 1890 wurde er schrittweise weltweit durchgesetzt
    Von jW
  • 30.04.2003

    Wer stoppt wen?

    »Zivilgesellschaft« und Hauptstadtpresse wollen in Berlin wieder einmal den 1. Mai »befrieden«. Demonstriert wird trotzdem. Aber wie?
    Von Andreas Siegmund-Schultze
  • 30.04.2003

    Illusionen und Lügen

    Für einen Neuansatz antikapitalistischer Politik auf vernachlässigtem Aktionsfeld
    Von Hubert Zaremba
  • 30.04.2003

    Auftrag Kneipe

    1.Mai, die Spitzel kommen
    Von Diethmar Kosletzky
  • 30.04.2003

    Zeit für Gegenwehr

    Widerstand gegen Sozialabbau, gerade auch am 1. Mai
    Von jW-Dokumentation