Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.07.2009, Seite 5 / Inland

FDP provoziert Erwerbslose

Berlin. Der Berliner FDP-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Martin Lindner, hat eine Kürzung des Hartz-IV-Regelsatzes um bis zu 30 Prozent gefordert. Im Gegenzug sollten Empfänger staatlicher Sozialleistungen zu bezahlter, gemeinnütziger Arbeit herangezogen werden, sagte Lindner am Donnerstag abend in der N24-Sendung »Studio Friedman«. »Die soziale Sicherung kann man auch so überdrehen, daß die Leute keine Lust mehr haben, weil sie genausogut oder besser dastehen, wenn sie Hartz IV kassieren, als wenn sie bestimmte Berufe im Dienstleistungsgewerbe ausüben«, begründete Lindner seinen Vorstoß.Gerade in Berlin gebe es »extrem viele Menschen, die sind gesund, die sind arbeitsfähig, und die haben schlichtweg keine Lust zu arbeiten«.(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Hans-Dieter Wege: Keine Lust zum Arbeiten? Dieser Berliner Bundestagskandidat der FDP hängt sich ziemlich weit aus dem Fenster, wenn man bedenkt, dass doch gerade die Parlamentarier eigentlich beispielhaft auftreten sollten zum Thema Pflichter...