Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.03.2010, Seite 15 / Feminismus

Frauentag

Berlin

8. März, 18 Uhr, S-Bahnhof Pankow: Antifademonstration zum Frauengefängnis Pankow

8. März, 19 Uhr, Rathaus Treptow, Großer Ratssaal, Neue Krug­allee 4: »Grüß den Brecht«– Lesung mit Gina Pietsch aus dem Buch über Margarete Steffin

Bremen

6. März., 15 Uhr, Geschäftsstelle der Linksfraktion, Tiefer 8: Empfang und Diskussion »Braucht Politik Frauen? Brauchen Frauen Politik?«

8. März, 18.30 Uhr, Red Lounge, Alte Hafenstraße 39, Bremen-Vegesack: After-Work-Party

Chemnitz

10. März, 19.30 Uhr, Frauenzentrum Lila Villa, Kaßbergstr.22: Vortrag über Feminismus in Frankreich. Eintritt 5, erm. 4 Euro. www.lila-villa.com

Frankfurt/Main

6. März, 16 Uhr, Saalbau Griesheim, Schwarzerlenweg 57: Symposium u.a. zur Geschichte der türkischen Organisation »ATIK– Yeni Kadin« (Neue Frau), zur Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland


8. März, 17 Uhr, Frankfurter Hauptwache: Kundgebung

Göttingen

8. März, Junges Theater, Hospitalstr. 6: Theaterperformance »Power of Pussy – Eine unendliche Geschichte des Feminismus«

Hamburg

6. März, , 19.30 Uhr, Hospitalstraße 107, Haus 3: Veranstaltung »Der 8. März muß Feiertag werden!« mit Theater, Lyrik, Musik und Prosa

8. März, 18 Uhr vor »Saturn«, Mönckebergstraße: Demo

Heidelberg

6. März, 19.30 Uhr, Buchhandlung Himmelheber, Theaterstraße 16: Veranstaltung zur Geschichte des Frauentags mit jW-Autorin Florence Hervé

München

6. März, 12.30 Uhr, Stachus: Frauentagsdemo (ab 13 Uhr)

Weitere Termine:

www.frauenrat.de/

8-maerz.de

www.aviva-berlin.de

frauenkampftagnbg.blogsport.de/

antifateheran.blogsport.de/

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus