Aus: Ausgabe vom 22.08.2012, Seite 4	/ Inland
Demoverbot war rechtswidrig
										Berlin. Die Abriegelung des G-8-Gipfels in Heiligendamm 2007 war unverhältnismäßig. Dies hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Mecklenburg-Vorpommern festgestellt, indem es den Antrag des Polizeipräsidiums Rostock auf Zulassung zur Berufung gegen ein vorangegangenes Urteil abgelehnt hat. Das Urteil erging am 8. August 2012, die Begründung liegt seit Dienstag vor. Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke, stellte dazu fest: »Eines der größten Demoverbote der Bundesrepublik war rechtswidrig«. Beim G-8-Gipfel hatte die Polizeidirektion Rostock eine abgeriegelte Zone in einem 40 Quadratkilometer großen Areal rund um Heiligendamm errichtet. Damit sollten Blockaden verhindert werden. (jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			S-Bahn entgleistvom 22.08.2012
- 
			Ziel: Gründung eines NS-Staatesvom 22.08.2012
- 
			Erfolg für Matrosenvom 22.08.2012
- 
			»Der Ton wird rauher«vom 22.08.2012
- 
			Schiffbauer pleitevom 22.08.2012
- 
			Pöbelei, Strafvereitelung, Körperverletzungvom 22.08.2012
- 
			»Ganz offensichtlich gibt es ein Kommunikationsproblem«vom 22.08.2012