Petition gegen PKK-Verbot überreicht
Berlin. Am Mittwoch haben Aktivisten eine Petition gegen das Verbot der kurdischen Arbeiterpartei PKK an das Bundeskanzleramt übergeben. 5.713 Menschen hatten bis Dienstag den Mitte Oktober gestarteten Aufruf unterzeichnet. »Frau Bundeskanzlerin: Heben Sie das Verbot der PKK auf«, lautet die zentrale Forderung der Petition, die von Persönlichkeiten der Friedensbewegung gestartet wurde. Gegenüber jW betonte der Mitinitiator Mohssen Massarrat, dass es auch darum gehe, eine »parlamentarische Initiative zivilgesellschaftlich zu unterstützen«. Am Donnerstag wird im Bundestag ein Antrag der Linkspartei behandelt, der ebenfalls die Aufhebung des PKK-Verbot fordert. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Feminismus schlagkräftig machen
vom 26.02.2015 -
Koalitionsgipfel der Willigen
vom 26.02.2015 -
»Viele Betroffene behelfen sich mit Kerzen«
vom 26.02.2015 -
»Opfer werden zu Tätern gemacht«
vom 26.02.2015 -
Bloß keine Organisierung
vom 26.02.2015 -
Partei oder nicht
vom 26.02.2015 -
Linkes Ja für Schäubles Nein
vom 26.02.2015 -
»Kreative« Kompetenz
vom 26.02.2015