Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Titel

02.04.2025

  • Polizei geht gegen palästinasolidarische Aktivisten in der Berli...
    Migrationspolitik

    Staatsräson schiebt ab

    Mit allen Kräften gegen Palästina-Solidarität: Vier junge Menschen in Berlin sollen des Landes verwiesen werden.
    Von Annuschka Eckhardt

01.04.2025

  • Auch Jahre nach den NSU-Morden: Demonstranten sehen »keinen Schl...
    NSU-Komplex 1 Leserbriefe

    Zschäpes Auftraggeber

    Neue Hinweise auf Verstrickungen von Verfassungsschutz und NSU-Terror wurden am Sonntag bekannt. Ein Behördenmitarbeiter soll versucht haben, Handydaten zu löschen.
    Von Max Grigutsch

31.03.2025

  • Beten in Trümmern: Im Norden Gazas wird am Sonntag in Dschabalij...
    Krieg gegen Gaza

    Eid Al-Fitr unter Bomben

    Israel weitet zum Ende des Ramadan seine Bodenoffensive im Süden der palästinensischen Enklave aus und will »unter Beschuss« verhandeln. Hamas stimmt einem neuen ägyptischen Vorschlag zu, Netanjahu reist zu Orbán.
    Von Ina Sembdner

29.03.2025

  • Arktis 5 Leserbriefe

    Jedem seine Scholle

    US-Vizepräsident J. D. Vance fliegt uneingeladen nach Grönland, sein Chef bekräftigt den Anspruch auf die Insel. Auch Wladimir Putin ist im Norden unterwegs und nennt die US-Übernahmeabsichten »ernsthaft«.
    Von Arnold Schölzel

28.03.2025

  • Ob Daytona International Speedway (Bild) oder Route 66: Hauptsac...
    Zollkrieg mit Washington 2 Leserbriefe

    Americar first

    Die USA erheben neue Einfuhrzölle von 25 Prozent auf Autos und Autoteile und kündigen weitere Abgaben an.
    Von Jörg Kronauer

27.03.2025

  • »Und wo ist jetzt das Problem …?« Donald Trump und Verteidigungs...
    US-Imperialismus

    Chat happens …

    Mit Abwiegeln und Verleumden reagiert die US-Regierung von Donald Trump auf eine schwere Datenpanne zu geplanten Angriffen auf den Jemen, die mittlerweile unter dem Stichwort »Signalgate« diskutiert wird.
    Von Jörg Kronauer

26.03.2025

  • Bergung des bei einem Luftangriff getöteten Journalisten Hussam ...
    Krieg in Gaza 1 Leserbriefe

    Journalistengrab Gaza

    Die israelische Armee und Siedler intensivieren ihre Angriffe auf Reporter in Palästina. Die UNO zieht aus Sicherheitsgründen ein Drittel des Personals aus der palästinensischen Enklave ab.
    Von Wiebke Diehl

25.03.2025

  • Mit Wasserwerfern und Pfefferspray ging die Polizei am Sonntag a...
    Türkei

    Geeint gegen Erdoğan

    Nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu dauern die Massenproteste in der Türkei an. Die Regierung setzt auf Repression und – bislang erfolglos – auf die Spaltung der Opposition.
    Von Nick Brauns

24.03.2025

  • In einem erschreckend hohen Maß sind von den israelischen Angrif...
    Gazakrieg

    Krieg an allen Fronten

    Die Zahl der Todesopfer hat am Sonntag die Marke von 50.000 überschritten. Auch im Süden Libanons bricht Israel den Waffenstillstand.
    Von Gerrit Hoekman

22.03.2025

  • Friedenstaube sucht neuen Brutplatz
    Kriegskredite

    Bye-bye, Friedenspartei

    Der Bundesrat machte am Freitag den Weg für Kriegskredite in Milliardenhöhe frei. Die von der Linkspartei mitregierten Länder stimmten zu, Länder mit BSW- und FDP-Regierungsbeteiligung enthielten sich.
    Von Arnold Schölzel

21.03.2025

  • Gefährliches Doppelspiel: Selenskijs Bereitschaft zur Waffenruhe...
    Ukraine-Krieg

    Zwischen den Stühlen

    Ukraine-Krieg: Nächstes Verhandlungstreffen zu Waffenruhe steht, EU-Spitze will Milliarden einsammeln, Selenskij wirbt für Aufrüstung.
    Von Reinhard Lauterbach

20.03.2025

  • Trotz Versammlungsverbots strömen Unterstützer von Ekrem İmamoğl...
    Türkei

    Putsch am Bosporus

    Istanbuls Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu wurde am Mittwoch unter Terrorismusvorwürfen verhaftet. Der Oppositionspolitiker gilt als aussichtsreichster Herausforderer von Staatspräsident Erdoğan.
    Von Nick Brauns

18.03.2025

  • Ausschnitt aus einem Plakat der Kommunistischen Partei Deutschla...
    Grundgesetzänderungen

    Nein zu Kriegskrediten!

    Am Dienstag stimmt der alte Bundestag über ein Billionen-Euro-Programm für Hochrüstung ab. Der 500-Milliarden-Euro-Fonds für Infrastruktur ist fast Nebensache. Der deutsche Militarismus erreicht eine neue Dimension.
    Von Arnold Schölzel