Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!

Titel

22.02.2025

  • Der Wahlsieger steht schon fest. Er heißt Rüstungsindustrie (Pan...
    Militarisierung

    Rüstung über fünf Prozent

    Reihum kündigen europäische Staaten uferlose Aufrüstungsprogramme an. Auch in Deutschland kennt der Rüstungswahn keine Grenzen.
    Von Jörg Kronauer

21.02.2025

  • Hat der Bundeskanzler vor dem Parlamentarischen Untersuchungsaus...
    Scholz im Cum-Ex-Skandal

    Kanzler der Bankster

    Neue Enthüllungen zum Cum-Ex-Skandal offenbaren weitere Erinnerungslücken des Olaf Scholz. Hamburger Linke empfehlen juristische Betreuung.
    Von Ralf Wurzbacher

20.02.2025

  • Machtgefälle: Der große Präsident liest dem kleinen Präsidenten ...
    Konflikt in Osteuropa 5 Leserbriefe

    Stellenabbau in Kiew

    Trump wirft ukrainischem Präsidenten extrem niedrige Zustimmungswerte vor und suggeriert Neuwahlen. Selenskij spricht von »Desinformation«. Die EU will weitere Milliarden für Ukraine-Rüstung ausgeben.
    Von Reinhard Lauterbach

19.02.2025

  • Martialisch und mit großem Aufgebot. Polizei vor dem Verlagsgebä...
    Repression gegen Palästina-Bewegung 7 Leserbriefe

    Polizei in der jungen Welt

    Repression bei Palästina-Veranstaltung in Räumen der Tageszeitung. Francesca Albanese konnte endlich auch in Deutschland sprechen
    Von Jamal Iqrith

18.02.2025

  • Einbildung: Auch ein Abschluss schützt vor Armut nicht
    Bildungsmisere und Fachkräftemangel 1 Leserbriefe

    Ohne Abschluss Ausschluss

    Rund sechs Millionen Lohnabhängige in der BRD haben keinen Berufsabschluss. Hungerlohn, geringfügige Beschäftigung und Unsicherheit durch ständige Befristung betreffen damit deutlich mehr Menschen als bislang angenommen.
    Von Niki Uhlmann

17.02.2025

  • US-Vizepräsident Vance ließ kein Auge trocken: Dem scheidenden »...
    Siko 2025 5 Leserbriefe

    Ende der Einmütigkeit

    Auf der Münchner »Sicherheitskonferenz« brüskiert US-Vizepräsident J. D. Vance die deutschen Gastgeber durch Werben um die AfD. Zudem will die Trump-Administration die EU von Ukraine-Friedensverhandlungen ausschließen.
    Von Nick Brauns, München

15.02.2025

  • Symbolbild
    Militäretat

    Rüsten, bis es kracht

    Kurz vor Ende seiner Amtszeit entwirft Olaf Scholz das Programm für die nächsten Bundesregierungen: Eine Notlage verkünden und mehr Geld in die Rüstung stecken. Ursula von der Leyen hat dazu einen Vorschlag für die EU.
    Von Arnold Schölzel

14.02.2025

  • Ausgesprochen frustriert: NATO-Generalsekretär Rutte am Donnerst...
    Ukraine-Krieg

    Brüssel am Katzentisch

    Ukraine-Krieg: EU- und NATO-Spitzen skeptisch gegenüber Trumps Verhandlungsplänen mit Russland. Moskau sieht auch bedingte Teilnahme Kiews.
    Von Reinhard Lauterbach

13.02.2025

  • Sie fordern Gleichberechtigung – auch bei den Löhnen (Berlin, 8....
    Armut bleibt weiblich

    Abhängig oder arm

    Eine Menge Arbeit, zuwenig Geld: Die Mehrheit der arbeitenden Frauen erhält kein existenzsicherndes Einkommen.
    Von Gudrun Giese

12.02.2025

  • Lisa Poettinger auf einer Demonstration in München (19.10.2021)
    Berufsverbote

    Keine Marxistin ist illegal

    Weil sie sich der marxistischen Analysemethode bedient, darf die Münchner Klimaschutzaktivistin Lisa Poettinger nicht Lehrerin werden. Der Bescheid des Kultusministeriums wurde ihr nun zugestellt.
    Von Nick Brauns

11.02.2025

  • Zu Coils aufgewickelter Flachstahl bei der Salzgitter AG im nied...
    Handelskrieg

    Über Bande gegen Beijing

    Von Trump für Montag angekündigte Zölle auf Stahl und Aluminium treffen zwar am härtesten Kanada. Sie richten sich indirekt aber vor allem gegen China.
    Von Jörg Kronauer

10.02.2025

  • Alles zerstört: Vom Firas-Platz in Gaza-Stadt ist nur noch Schut...
    Gaza

    Nächste Bedrohung

    Gaza: Nach Veröffentlichung der Vertreibungspläne Trumps wurde für den 27. Februar ein Gipfel der Arabischen Liga einberufen. Die 22 Mitgliedstaaten lehnen den »Transfer« nicht nur ab, sie könnten ihn auch nicht stemmen.
    Von Knut Mellenthin

06.02.2025

  • In der Trümmerwüste soll nach Ansicht des Weißen Hauses eine »Ri...
    Nahostkonflikt

    Trump greift nach Gaza

    Der US-Präsident und Israels Premier träumen bei einem Treffen in Washington von einem Palästina ohne Palästinenser. Trump will aus Gaza »eine Riviera des Nahen Ostens« für die Reichen und Schönen machen.
    Von Knut Mellenthin