Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 22.04.2024, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14 tv.jpg
Jaguar im Nationalpark Santa Rosa – Gute Nachrichten vom Planeten

Aktiv und gesund

Akupunktur gegen Schmerzen; Cholesterinsenker Zitrus; Spargel; Kräutersalben

Aua? Vielleicht sollte ein Spargelstecher – die kosten nicht viel die Stunde – vorbeikommen und nicht nur den Acker, sondern auch Ihre schmerzenden Stellen akupunktieren. D 2021.

BR, 14.10 Uhr

Gute Nachrichten vom ­Planeten

Wie wir Wälder schützen

Bobo schaut schon längst nicht mehr in die Zeitung. Zu schlimm steht es. Auf Borneo aber erlebt der Orang-Utan Wundersames: Dort werden einst gerodete Wälder wieder aufgeforstet. D 2023.

Arte, 17.50 Uhr

Die Nordreportage

Schätze im Elektroschrott – Recycling von Handy, Fernseher und Co.

Messis haben recht: Das und dies kann man noch brauchen! Ein Unternehmen fischt Abfall aus dem Müll, der seinem Status der Unbrauchbarkeit nicht gerecht wird. D 2024.

NDR, 18.15 Uhr

Fußball: Bundesliga der ­Frauen

FC Bayern München – SV Werder Bremen, 19. Spieltag

Montagsspiele abschaffen, egal, welche Profis da spielen! Bis dahin: Die Bayerinnen machen großen Schritte in Richtung Titelverteidigung. Die Gegnerinnen allerdings zeigen sich in dieser Saison beständig. Trotzdem ging das Hinspiel mit 2:0 an Gwinn, Kerr und Co. D 2024.

Sport1, 19.30 Uhr

Re: Psychologie für ­Polizisten

Mit Skepsis schaut man in die Schweiz. Denn dort soll der Genfer Kantonspolizei mit psychologischer Begleitung beigebracht werden, menschlich zu sein. Bislang ging Psychologie umgekehrt: Polizeibeamten wurde und wird in der BRD und anderswo eingebimst, nicht Freund und Helfer zu sein, sondern der Kampfmontur auch innerlich zu entsprechen. F 2024.

Arte, 19.40 Uhr

Nimmt uns Saudi-Arabien den Fußball?

Kommt drauf an, welchen? Den professioneller Schwalbenkönige und Drama-Queens mit gigantischen Salären und wenig Muße, sich auf dem Rasen den Allerwertesten aufzureißen? Bitte hier, werdet glücklich damit, von der Rückgabe ausgeschlossen! Denn ganz im Ernst: Als ein Fan nach Abpfiff des saudi-arabischen Super-Cups den als Verlierer vom Platz gehenden marokkanischen Kicker Abderrazak Hamdallah von der Tribüne aus mit der Peitsche züchtigte, war das das Ehrlichste, was der Kapitalismus unserer Zeit zu bieten hat. D 2024.

ARD, 23.35 Uhr

2 Wochen kostenlos testen

Die Grenzen in Europa wurden bereits 1999 durch militärische Gewalt verschoben. Heute wie damals berichtet die Tageszeitung junge Welt über Aufrüstung und mediales Kriegsgetrommel. Kriegstüchtigkeit wird zur neuen Normalität erklärt. Nicht mit uns!

Informieren Sie sich durch die junge Welt: Testen Sie für zwei Wochen die gedruckte Zeitung. Sie bekommen sie kostenlos in Ihren Briefkasten. Das Angebot endet automatisch und muss nicht abbestellt werden.