Geister im Souterrain
Verlust des Gleichgewichts: Andrew O’Hagans Roman »Caledonian Road« über einen erfolgsverwöhnten Professor im London der Gegenwart
Kerstin CornilsAuch wenn es südlich der Themse nicht jeder hören mag: Mit Fug und Recht kann heute behauptet werden, dass der Stadtteil King’s Cross Londons eigentliches Herz ist. Keineswegs war das immer so. Zwar zieht sich die Funktion von King’s Cross als Knotenpunkt für das britische Königreich wie ein roter Faden durch die Jahrhunderte, schließlich laufen hier wichtige Handelsrouten in Gestalt von Straßen, Kanälen und Eisenbahnen wie ein Knäuel zusammen. Doch als nach dem Zw...
Artikel-Länge: 5638 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.