Kultur
-
Publikumsbeschimpfung
»Zentralfriedhof« – eine Zumutung von Herbert Fritsch am Wiener Burgtheater.
Von Eileen Heerdegen -
Stuttgart:
Tödliche Fröhlichkeit
Himmelhoch jauchzend: Christian Spucks »Leonce und Lena« beim Stuttgarter Ballett.
Von Gisela Sonnenburg
-
Schwarz zu grau
Niekisch, Nazis, Nachkriegsfabeln: Eine Ausstellung im Schlossmuseum Arnstadt über den zweischneidigen Zeichner A. Paul Weber.
Von Gerhard Hanloser -
»García ist 92 Jahre alt, da bleibt nicht mehr viel Zeit«
Guatemala: Gedenken an die Opfer des Bürgerkriegs. Prozess gegen Exarmeechef droht Neustart. Ein Gespräch mit Raúl Nájera, Rechtsanwalt beim Menschenrechtsbüro des Erzbistums.
Von Thorben Austen, Guatemala-Stadt
-
Berlin:
Derwischpirouetten
Barry Kosky inszeniert »Echnaton« von Philip Glass an der Komischen Oper Berlin.
Von Maximilian Schäffer -
Das Messer am Hals
Alban Bergs Oper »Wozzeck« ist eine der wenigen modernen Opern, die zu Repertoirestücken wurden. Das wohl wichtigste musikalische Motiv erklingt früh zu den Worten »Wir arme Leut’« und markiert so soziale Anklage.
Von Kai Köhler
-
Lob des Lernens
Ist mit der jW-Lesewoche der Testlauf für Online-Rosa-Luxemburg-Konferenz gelungen? Unsere Leserinnen und Leser sind gefragt
Von Kommunikation und Aktion -
Berlin:
Wer hoffe ich zu sein?
Wünsche, Ängste, Emanzipation: In Berlin-Neukölln lädt Seraphina Lenz zur »Werkstatt der Veränderung«.
Von Stefan Malta