Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Regio: Libyen

  • 28.07.2022
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 23.07.2022
    Ausland:
    Konkurrierende Machtzentren

    »Höhere Gewalt« beendet

    Libyen: Kompromisse ermöglichen Wiederaufnahme der Produktion und Ausfuhr von Erdöl
    Von Knut Mellenthin
  • 22.07.2022
    Schwerpunkt:
    Astana-Format

    Frenemies – befreundete Feinde

    Zusammenarbeit trotz gegensätzlicher Interessen: Russland und die Türkei machen es vor
    Von Jörg Kronauer
  • 05.07.2022
    Ausland:
    Land im Chaos

    Für Strom und freie Wahlen

    Proteste in Libyen: Demonstrierende richten Wut gegen »politische Klasse« und deren Machtkämpfe
    Von Knut Mellenthin
  • 04.07.2022
    Politisches Buch:
    Neokolonialismus

    Schein der Unabhängigkeit

    Druck aus dem »Mutterland«: Ein informativer und kritischer Band über die »Krisenregion Sahel«
    Von Sabine Kebir
  • 15.06.2022
    Ausland:
    Konkurrierende Regierungschefs

    Permanentes Chaos

    Machtkampf zwischen Ost und West: Libysche Erdölproduktion fast auf Null gesunken
    Von Knut Mellenthin
  • 04.06.2022
    Thema:
    Ökobellizisten

    Avantgarde der Eskalation

    Ein historisches Déjà-vu: Jugoslawien und Ukraine – kaum regieren die Grünen mit, kommt es zu einem Angriffskrieg
    Von Gerd Schumann