Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Regio: München

  • 11.10.2023
    Geschichte:
    1923 und die deutsche Rechte

    Im Bund mit den Nazis

    Auch wenn der faschistische Novemberputsch scheiterte, war das Jahr 1923 ein wichtiger Schritt auf dem langen Weg zur Nazidiktatur
    Von Manfred Weißbecker
  • 05.10.2023
    Inland:
    Corona-Profiteure

    Vergoldeter Mund-Nasen-Schutz

    München: Prozess wegen Steuerhinterziehung gegen Andrea Tandler. Millionenprofite aus »Maskendeals«
    Von Kristian Stemmler
  • 02.10.2023
    Feuilleton:
    Kunst

    Kunst als Waffe

    Wider den Ungeist: Ein Bildband über das Gesamtwerk des Münchner Künstlers Günter Wangerin
    Von Nick Brauns
  • 28.09.2023
    Feuilleton:
    Kino

    Kleine Kartoffeln, große Kartoffeln

    Dokumentarfilmer Moritz Springer beobachtet in »Das Kombinat« neun Jahre in einer landwirschaftlichen Genossenschaft
    Von André Weikard
  • 16.09.2023
    Thema:
    Nazikunstraub

    Mit allen Mitteln

    Der Kunsthändler Walter Andreas Hofer unterstützte Hermann Göring tatkräftig bei der Beschaffung von Bildern und setzte seine Karriere nach 1945 mehr oder weniger bruchlos fort
    Von Horsta Krum
  • 15.09.2023
    Feuilleton:
    Ballett

    Skandal um Prisca

    Das Bayerische Staatsballett hat einen Eklat zum Saisonauftakt
    Von Gisela Sonnenburg
  • 14.09.2023
    Inland:
    Repression am Rande der IAA

    »Wer nach Aktivismus aussah, wurde kontrolliert«

    Bayern: Protestcamp gegen Automobilausstellung in München verurteilt Kriminalisierung durch Polizei. Ein Gespräch mit Gustav Huber
    Von Fabian Linder
  • 06.09.2023
    Titel:
    Automobil-Ausstellung

    Heilig’s Blechle

    Auf der IAA zelebrieren Bundesregierung und Autolobby den Verkehrskollaps – mit reichlich grüner Tünche
    Von Michael Merz