Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Regio: Niederlande

  • 11.07.2008
    Kapital & Arbeit:

    Verschärftes Poldermodell

    Kürzungen bei Arbeitslosen, Rente ab 67: Die Niederlande erneuern ihren sozialen Kooperatismus
    Von Waldemar Bolze
  • 08.12.2007
    Wochenendbeilage:

    Kurzer Weg ins Paradies

    Coffee-Shops im Visier: Niederländische Christdemokraten und EU-Anrainer ziehen gegen die liberale Drogenpolitik zu Felde
    Von Katha Boßhammer und Gerrit Hoekman
  • 04.12.2007
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Niemand ist mehr sicher

    Internationaler Protesttag vor Konzernzentrale des Nahrungsmittelkonzerns Unilever in Rotterdam. Jeder dritte Arbeitsplatz in Europa gefährdet
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • 07.06.2007
    Kapital & Arbeit:

    Spanische Krankheit

    Der Euro spaltet Westeuropa. Während BRD und Niederlande boomen, fehlt Staaten mit hohem Leistungsbilanzdefizit das Korrektiv der Währungsabwertung
    Von Jürgen Bogs
  • 15.02.2007
    Ausland:

    Alter Wein in neuen Schläuchen

    Trotz des Wahlerfolgs der Sozialisten: Die neue Regierung der Niederlande will die neoliberale Politik fortsetzen
    Von Wil van der Klift
  • 24.11.2006
    Schwerpunkt:

    Pragmatischer Sozialismus

    Von einer maoistischen Kleinpartei zur dritten Kraft: Zum Aufstieg der niederländischen SP
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 04.03.2006
    Thema:

    Ökonomie der sozialen Spaltung

    Mit der EU-Osterweiterung wird die gegenwärtige Hegemonialordnung verfestigt. Bewußte Unterfinanzierung der Beitrittsstaaten und Verschärfung des neoliberalen Kurses (Teil I)
    Von Andreas Wehr