Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Regio: Ungarn

  • 23.01.2009
    Thema:

    Verdrängte Konkurrenz

    Neuordnung in der Welt des Erdöls (1919–1923). Teil II (und Schluß): Das Ende der ­deutschen Ölaussichten im Irak
    Von Dietrich Eichholtz
  • 22.01.2009
    Thema:

    Imperialistischer Frieden

    Neuordnung in der Welt des Erdöls (1919–1923). Teil I: Das Versailler System und der Nahe Osten
    Von Dietrich Eichholtz
  • 21.01.2009
    Schwerpunkt:

    Staatsbankrott droht

    EU-Länder Spanien, Griechenland, Irland und Ungarn besonders gefährdet. Weitere Staaten stehen auf der Kippe. Schuld daran ist das deutsche Lohndumping
    Von Rainer Rupp
  • 05.12.2008
    Ausland:

    Gürtel enger

    Ungarns Regierung hat angesichts der sich zuspitzenden Wirtschaftskrise neue »Reformen« angekündigt
    Von Tomasz Konicz
  • 02.12.2008
    Kapital & Arbeit:

    Keine Party in Ungarn

    Sozialkürzungen, Jobabbau und eine Regierung am IWF-Gängelband: Das von westlichen Banken auf Kredit inszenierte Konsumwunder an der Donau gerät zum Desaster
    Von Tomasz Konicz
  • 13.11.2008
    Ausland:

    Spannungen Ungarn–Slowakei

    Ministerpräsidenten wollen von Nationalisten angeheizten Konflikt entschärfen
    Von Tomasz Konicz
  • 29.10.2008
    Schwerpunkt:

    Das »Neue Europa« ist klamm

    Ukraine, Ungarn, Rumänien – mit einem Mal ist der IWF wieder als »Retter in der Not« gefragt
    Von Rainer Rupp