Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Ansichten

01.06.2024

  • Ursula von der Leyen, EU-Kommissionspräsidentin, zu Besuch in Ki...

    NATO-Lebenslügen

    Zum Machtverlust des Westens darf es nicht kommen. Also muss eine Niederlage der Ukraine verhindert werden, um so ziemlich jeden Preis.
    Von Jörg Kronauer
  • Sevim Dagdelen war am Freitag Interviewgast bei »Informationen a...

    Richtigsteller des Tages: Thielko Grieß

    Im Kontext von Überlegungen, wie der Ukraine-Krieg zu beenden sei, verwies Sevim Dagdelen auf eine Nachricht, in der gemeldet wurde, Putin sei zu Verhandlungen über ein Ende des Krieges entlang der Frontlinien bereit.
    Von Reinhard Lauterbach

31.05.2024

  • Kriegstreiber unter sich: US-Präsident Biden, NATO-Generalsekret...
    Kommentar 2 Leserbriefe

    Über »Schlafwandel«

    Sind die Eigentumsverhältnisse hinreichend irrational und machen insbesondere deutsche Untertanen überwiegend wieder Männchen bei Kriegsgebrüll, ist Realitätsverlust eine Konsequenz.
    Von Arnold Schölzel
  • Wirbt gerade mit abstrusen Behauptungen und rassistischer Hetze ...
    Porträt 1 Leserbriefe

    Geschichtsvergessener des Tages: Narendra Modi

    Menschen wie Modi können Gandhi nicht verstehen. Aber Godse, seinen Mörder, der aus der gleichen extrem rechten Vereinigung stammte, in der auch der indische Premier ausgebildet wurde.
    Von Jörg Tiedjen

30.05.2024

  • Kommentar 1 Leserbriefe

    Kabinett eröffnet Casino

    Nun gibt es augenscheinlich eine zweite Staatsangelegenheit, die wichtig genug ist, um die heiliggesprochene Schuldenbremse kurzerhand zu übergehen. Das Bundeskabinett hat das Rentenpaket II abgenickt.
    Von Sebastian Edinger

29.05.2024

  • Sie müssen darunter leiden, dass Washingtons Regime-Change-Pläne...
    Kommentar 3 Leserbriefe

    Keine Naturkatastrophe

    Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Das Leid der syrischen Zivilbevölkerung ist alles andere als ein Kollateralschaden und der US-Imperialismus gibt nicht gerne zu, verloren zu haben.
    Von Wiebke Diehl

28.05.2024

  • Sekt, so kalt wie das Verhältnis: Bundespräsident Frank-Walter S...
    Kommentar 1 Leserbriefe

    Heillos zerstritten

    Es spricht Bände, dass Frank-Walter Steinmeier und Emmanuel Macron den desolaten Zustand, in dem sich die deutsch-französischen Beziehungen befinden, komplett leugnen mussten.
    Von Jörg Kronauer
  • Vorbereitung auf Atomkrieg: Russische Militärkolonne im Süden de...
    Kommentar 4 Leserbriefe

    An der Schwelle

    Die beiden Angriffe vom Donnerstag und Sonntag auf Teile des strategischen Abwehrsystems Russlands sind mehr als das Hakenschlagen einer nationalistisch-korrupten Bande.
    Von Arnold Schölzel

25.05.2024

  • Gedenkstätte im bosnischen Potočari

    Werteampel zündelt

    Vor dem Hintergrund, dass Gedenktage bei den Vereinten Nationen für gewöhnlich einstimmig beschlossen werden, ist Berlin bezüglich der Srebrenica-Resolution krachend gescheitert.
    Von Żaklin Nastić

24.05.2024

  • Die Macht im Pazifik

    Ein geopolitisch-strategisch wichtiger Stützpunkt im Pazifik ist die Heimat der Kanaken dem französischen Präsidenten, eine Abschussrampe der »Force de frappe« im Zweifelsfall.
    Von Hansgeorg Hermann
  • Auch wenn’s nicht so aussieht: Es war eine Buchpremiere

    Löwe des Tages: Javier Milei

    Der Kunstgriff der Rechten liegt darin, den Kampf Besitzlosen gegen die Besitzenden in den gemeinsamen Kampf gegen das politische Establishment zu überführen.
    Von Felix Bartels