Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Montag, 3. Juni 2024, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
  • Wer nutzt hier wen aus?

    Eine halbe Million vollzeitbeschäftigter Niedriglöhner verzichtet auf ergänzende Hartz-IV-Leistungen. Nicht mal jeder zweite Anspruchsberechtigte »stockt auf«.
  • Bankrott im Nordatlantik

    Das Desaster des Inselstaates: Die Bankenkrise hat Island besonders hart getroffen.
    Von Andreas Wehr
  • Sport und Politik

    Südafrikas Präsident Jacob Zuma absolviert Staatsbesuch in Großbritannien
  • Todesstrafe stoppen

    »Free-Mumia-Abu-Jamal«-Konferenz im Europäischen Parlament. Fraktionsübergreifende Kampagne angestrebt.
    Von Theresa Wögerbauer, Brüssel
  • Mandela gut, Otegi böse

    Spanisches Gericht verurteilt baskischen Linkspolitiker und fälscht die südafrikanische Geschichte.
    Von Ingo Niebel
  • Auf Hochtouren

    Irak: Teilweise gewaltsamer Wahlkampf. Landesverrats- und Korruptionsvorwürfe.
    Von Karin Leukefeld, Sulaimania

Kopfdichtung defekt, Schraube locker, nicht zu bremsen – Toyota ruft Westerwelle zurück.

Titelschlagzeile der aktuellen Ausgabe des Satiremagazins Titanic
  • Luft über Kuhköpfen

    Die Edlen, die Unedlen und die Trolle: Zum Kinostart eines Dokfilms über Anthroposophen.
    Von Christoph Horst
  • Alles satt haben

    Anorexie und Bulimie haben das Zeug zu Volkskrankheiten.
    Von Frank Ufen
  • Freiheit für Joe Glenton

    Erklärung von Connection e.V., Deutsche Friedensgesellschaft Hessen und Iraq Veterans Against the War Europe

Kurz notiert