Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Gaza in Trümmern

    172 Tote und mehr als tausend Verletzte. Israel greift auch Ziele in Syrien und Libanon an. USA bekräftigen »Recht auf Selbstverteidigung«.
    Von Knut Mellenthin
  • »Hunderte für einen«

    Ukraines Präsident Poroschenko eskaliert Krieg im Osten. Umfassende Rache für getötete Regierungssoldaten. Aufständische melden schwere Verluste.
    Von Rüdiger Göbel

Kurz notiert

  • Staatlich gefördert

    Die Apparate und Geheimdienste der BRD waren über die Aktivitäten des NSU gut informiert und ließen in die falsche Richtung ermitteln.
    Von Wolf Wetzel
  • Pauschaler strafen

    Hartz-IV-Reform: Einblicke in den geheimen Abschlußbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe. Papier offenbart tückische Verschärfungen.
    Von Susan Bonath
  • Radikaler Mittelstand

    Die Alternative für Deutschland ist in Strasbourg angekommen. Doch das »Europaparlament« hat nichts zu sagen.
    Von Sebastian Carlens
  • Von wegen Weltmeister

    Scharfe Kritik an Bundesregierung anläßlich des Petersberger Klimadialogs. »Rohstoffpartnerschaft« mit Peru »völlig falsches Zeichen«.
    Von Reimar Paul
  • 20 Jahre Bewährungsaufsicht

    Die USA und ihre Verbündeten wollen Irans Atomprogramm auf einen rein symbolischen Restumfang reduzieren.
    Von Knut Mellenthin
  • Tor geschlossen

    Auf Transnistrien wirkt sich der Krieg in der Ukraine vor allem wirtschaftlich aus.
    Von David X. Noack, Tiraspol
  • Mehr Waffen

    Nach Verfassungsrevision: Japan plant weitere Aufrüstung. Rekrutierungskampagne unter Jugendlichen.
    Von Michael Streitberg

Sich selbst die Ohren massieren, bis es wehtut.

Linke-Vorsitzende Katja Kipping verrät im Tagesspiegel am Sonntag ihren »ultimativen Trick für mehr Energie«
  • Grüße an Washington

    Neues Selbstbewußtsein, eigene Entwicklungsbank und Solidarität mit Argentinien: BRICS-Gipfel will Impulse für eine Welt jenseits der US-Dominanz setzen.
    Von Dieter Schubert
  • Spekulation ist alles

    Kein Umsatz, riesiger Börsenwert: US-Aufsicht sperrt Handel mit Aktien einer Einmannfirma.
  • Gewerkschafter entlassen

    Für ihren Kampf gegen Union busting wollen Arbeiter auf den Philippinen mit Internetkampagnen die Nutzer der Produkte, die sie herstellen, gewinnen.
    Von Claudia Wrobel
  • Neun Monate Arbeitskampf

    Neues Buch gibt einen Einblick in den langwierigen und teilweise chaotischen Streik bei Neupack in Hamburg.
  • Die Klingel abstellen

    Rio de Janeiro. Deutschland – Argentinien n.V. 1:0 (0:0, 0:0).
    Von Gabriele Damtew/ André Dahlmeyer