Gegründet 1947 Sa. / So., 18. / 19. Oktober 2025, Nr. 242
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Kapital & Arbeit

18.10.2025

  • Effizienz, Tempo, Kennzahlen – das sind die Säulen auf die der n...
    Stellenabbau bei Weltkonzern

    Profit vor Personal bei Nestlé

    Beim Schweizer Weltkonzern geht’s ans Eingemachte. Neuer CEO verordnet Massenentlassungen und maximale Rendite für Aktionäre.
    Von Dominic Iten
  • Nach Gewerkschaftsangaben haben rund 140.000 Menschen in Brüssel...
    Klassenkampf in Belgien

    »Es hat den Bossen richtig wehgetan«

    Belgien: Landesweiter Streik und Großdemonstration in der Hauptstadt gegen Austeritätspolitik der Regierung. Ein Gespräch mit Peter Mertens, Generalsekretär der Partei der Arbeit Belgiens (PVDA/PTB).
    Interview: Marc Bebenroth
  • Mit importiertem Plastikmüll aus Europa, den USA, Australien, Ja...
    Bildreportage

    Nicht unser Müll

    Indonesische Dorfbewohner leben vom Plastikabfall der westlichen Welt.
    Von Primagung Dary Riliananda

17.10.2025

  • Wäre in Deutschland nicht erlaubt: Ein 24stündiger Generalstreik...
    Streikrecht

    Deutsche Ignoranz

    Ist das Streikrecht durch eine Bestimmung der Internationalen Arbeitsorganisation völkerrechtlich geschützt? Der Internationale Gerichtshof soll das jetzt prüfen.
    Von Benedikt Hopmann
  • Die einfachen Leute müssen wieder mal finanziell bluten, Zehntau...
    Aktionstag gegen Bart De Wever

    Protest gegen Belgiens Regierung

    Aktionstag gegen sozialen Kahlschlag. Zehntausenden droht Streichung der Erwerbslosenhilfe.
    Von Gerrit Hoekman
  • Eigentlich hält der US-Finanzminister den öffentlichen Sektor fü...
    Unternehmenspolitik 1 Leserbriefe

    Gezielter Griff in den Markt

    Die USA gehen zwar nicht gleich zur Planwirtschaft über, wollen sich aber stärker in den heimischen »freien Markt« einmischen, um den Rivalen China zurückzudrängen. Insbesondere seltene Erden stehen im Fokus.
    Von Lars Pieck
  • Schützenpanzer vom Typ »Lynx« im Rheinmetall-Werk in Unterlüß. D...
    Rüstungskooperation mit Kiew

    Krieg als »Win-win-Situation«

    Verteidigungsminister Boris Pistorius hat mit seinem ukrainischen Amtskollegen ein neues Rüstungsabkommen geschlossen. Deutsche Waffen sollen in der Ukraine produziert werden.
    Von Philip Tassev
  • Solidaritätskundgebung

    Generalstreik gegen Genozid

    Demonstrationen und Kundgebungen in allen größeren Städten Spaniens. Gewerkschaften haben zur Solidarität mit Palästina aufgerufen.