Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. April 2025, Nr. 87
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Kapital & Arbeit

12.04.2025

  • Neben Generalstreiks finden wöchentlich Demonstrationen von Rent...
    Generalstreik in Argentinien

    CGT unter Zugzwang

    Generalstreik von Gewerkschaftsverbänden legt Argentinien lahm und beendet monatelange »Dialogbereitschaft« mit der Regierung von Präsident Milei. Die wachsende Protestbewegung hatte das scharf kritisiert.
    Von Santiago Stavale, Buenos Aires
  • Plötzlich sackteuer: Ein Container mit – an Sicherheit grenzende...
    Handelskrieg

    Das Ende der Fahnenstange

    125 Prozent: China erhöht Abgaben auf US-Waren, will sich aber nicht weiter am »Zollzahlenspiel« beteiligen.
    Von Daniel Bratanovic

11.04.2025

  • Schiffsbau mit Zukunft, der unbegrenzten Aufrüstung sei Dank. Ma...
    Rüstungsindustrie

    Deutscher Panzerstahl

    Thyssen-Krupp und Co. wollen mit Rüstungsaufträgen aus der Krise. Auch der Staat könnte investieren.
    Von Sebastian Edinger
  • Für Klimaschutz gibt’s nur Trinkgeld: Fridays-for-Future-Protest...
    Fridays for Future

    Klimakampf geht weiter

    Globaler Aktionstag am Freitag: Trump für Renaissance der Kohle. Union und SPD mit Konzernen beim Stelldichein.
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Chinas Außenministeriumssprecher Lin Jian: »Wir weichen nicht zu...
    Zoll- und Handelskrieg 2 Leserbriefe

    China hält dagegen

    Donald Trump erhöht die Strafzölle für China weiter und gewährt allen anderen Ländern eine 90tägige Strafzollpause. Weil die Länder sich gut benommen hätten. China zeigt sich unbeeindruckt und will »bis zum Ende kämpfen«
    Von Arnold Schölzel
  • Tata will »grünen Stahl« produzieren (Präsentation in IJmuiden i...
    Kahlschlag Tata Nederlands

    Massenentlassungen bei Tata

    Niederlande: Konzern streicht 1.600 Vollzeitstellen, ein Fünftel der Belegschaft muss gehen
    Von Gerrit Hoekman
  • Schokolade ist ein Luxusprodukt. Dennoch können die meisten Kaka...
    Neokolonialismus 1 Leserbriefe

    Bittere Schokolade aus Ghana

    Oxfam Deutschland hat eine ernüchternde Studie zur Situation von Kakaobauern in Ghana vorgestellt. Demnach reichen die von den Konzernen gezahlten Erzeugerpreise nicht aus, ein menschenwürdiges Leben zu sichern.
    Von Jörg Tiedjen