Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Kapital & Arbeit

02.07.2025

  • Aus vergangenen Zeiten: Protest gegen WTO, Globalisierung und de...
    EU und CPTPP-Staaten

    EU will Alternativ-WTO

    Anders als bei der WTO-Gründung vor gut 30 Jahren kommen die USA diesmal nicht als Partner im Kampf gegen Zölle und andere Marktzugangsbarrieren in Betracht. Nun tüftelt die EU an einer Alternative.
    Von Sebastian Edinger
  • Arbeitskämpfe in Ecuador

    Tränengas statt Tarifvertrag

    Ecuador steht auf Platz drei der schlimmsten Länder für Beschäftigte. Das urteilt der »Global Rights Index 2025« des Internationalen Gewerkschaftsbunds. Die Repression weitet sich indes auch auf Minderjährige aus.
    Von Volker Hermsdorf
  • Explosion in Indien

    Tod am Arbeitsplatz

    Bei einer Explosion in einer indischen Chemiefabrik sollen laut Behörden mindestens 36 Menschen gestorben sein. Zum Zeitpunkt der Detonation hielten sich insgesamt 143 Menschen in dem Gebäude auf.

01.07.2025

  • »Historischer Rekord von verbrannten Flächen«: Feuerwehrmann in ...
    Brände in Amazonien 1 Leserbriefe

    Amazonas brennt

    Amazonas und Co.: Feuer zerstörten 2024 so viel Regenwald in Brasilien wie noch nie. »Verwüstungsgesetz« in Planung. Kritik an Lula vor Klimagipfel.
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • Bewohner und Mietergewerkschaft protestieren gegen die Zwangsräu...
    Wohnraumkrise in Spanien

    »Das Problem ist der Drang zum Rentierdasein«

    Spanien: Mietergewerkschaft fordert Gesetze gegen Geschäfte mit Wohnraum. Ein Gespräch mit Carmen Arcarazo, Sprecherin des katalanischen »Sindicat de Llogateres«.
    Interview: Carmela Negrete
  • Neugeborenes Kind auf einer Geburtsstation
    Geburtsstationen in Großbritannien 1 Leserbriefe

    Ins NHS oder gesund bleiben

    Britisches Gesundheitssystem: Untersuchung nach Todesfällen auf Geburtsstationen.
    Von Dieter Reinisch
  • Israelische Soldaten vor dem Kriegsschiff »Atzmaut« (Unabhängigk...
    Desinvestition wegen Genozid

    Keine Rente mit Verbrechen

    Kommunal Landspensjonskasse, die größte Rentenversicherung des öffentlichen Diensts in Norwegen, stößt Thyssen-Krupp- und Oshkosh-Anteile ab. Die Konzerne seien Komplizen israelischer Verbrechen gegen die Menschheit.
    Von Niki Uhlmann
  • Feuerwehrleute und Einwohner bekämpfen einen Waldbrand im Bezirk...
    Klimawandel 1 Leserbriefe

    Flammendes Inferno

    In mehreren Provinzen der Türkei kämpfte die Feuerwehr zu Wochenbeginn weiter gegen schwere Waldbrände. 50.000 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, da die Flammen auf Wohnorte überzugreifen drohen.
    Von Nick Brauns