Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 10. Februar 2025, Nr. 34
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!

Kapital & Arbeit

10.02.2025

  • Amandla! – Ngawethu!: Die Macht! – dem Volke!: Protest vor der B...
    Polizeieinsatz gegen Bergarbeiter

    Nicht ein Wort

    Südafrika: Aktivisten und Regierungspartner fordern Aufarbeitung von tödlichem Polizeieinsatz gegen illegale Bergarbeiter. Der Präsident ignoriert die 78 Toten.
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • Byd zögert noch, eine Fabrik zum Bau von Elektrobussen in Marokk...
    Konkurrenz um Elektromobilität

    Schlupfloch Marokko

    Im Zollkrieg USA gegen China steigt der Druck auf die afrikanischen Länder. Insbesondere das nordafrikanische Königreich könnte ins Visier der Trump-Administration geraten.
    Von Georges Hallermayer

08.02.2025

  • Seit langem im Visier von Umweltschützern: Protestaktion gegen I...
    Heimlich auf Profitjagd

    Greenwashing bei ING

    »ING behauptet, eine grüne Bank zu sein, manipuliert aber die Zahlen«, stellte Donald Pols, der Direktor der NGO Milieudefensie, am Donnerstag gegenüber der Zeitung Trouw fest.
    Von Gerrit Hoekman
  • Trumps Zollpolitik

    Ganz wie es Trump jetzt plant, lockte bereits Biden zusätzlich Kapital (Direktinvestitionen) ins Land, um den Trend der Deindustrialisierung zu stoppen und das gewaltige Defizit im Außenhandel zu reduzieren.
    Von Lucas Zeise

07.02.2025

  • Die Kampfbereitschaft der Arbeiter ist hoch, die Kompromissberei...
    Gewerkschaften

    Sinnlose Verzichtsbereitschaft

    Nur ein Verteilen des Schadens. Über die einzigartige Sozialpartnerschaft zwischen Volkswagen und IG Metall
    Von Theo Wentzke
  • Bald mit vermindertem Umschlag? Der Hamburger Hafen im Januar
    Zollkrieg 1 Leserbriefe

    Begrenzte Spielräume

    Wie könnte die EU auf erwartbare Zölle aus den USA reagieren? Sehr viele wirkungsvolle Optionen gibt es nicht. Möglich, dass US-Dienstleister in Brüssels Fokus rücken.
    Von Jörg Kronauer
  • Zu billig? Die EU fährt Abwehrmaßnahmen gegen lästige Konkurrenz...
    Handelskonflikt 1 Leserbriefe

    EU gegen Pakete aus der Volksrepublik

    Die EU steigt mit einem Maßnahmenbündel in den Zollkrieg ein und nimmt chinesische Onlinehändler ins Visier.
    Von Sebastian Edinger
  • Während das Parlament das umstrittene Gesetz durchwinkt, kündige...
    Arbeitskampf

    Angriff auf das Streikrecht

    In Marokko sorgt ein Gesetz, das Arbeitsniederlegungen reglementiert, für Protest. Gewerkschaften drohen mit Generalstreik.
    Von Bernard Schmid
  • Zollkrieg

    Ungleiche Lose-lose-Gefechte

    Auch die USA, vor allem deren Bevölkerung, werden unter dem Zollkrieg leiden. Die Staatsbürger der betroffenen Länder werden jedenfalls in Opposition zu den Vereinigten Staaten getrieben.
    Von Jörg Kronauer