Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Kapital & Arbeit

15.09.2025

  • Der Kapitalismus in seiner imperialistischen Phase schiebt die M...
    Kapitalismus 1 Leserbriefe

    Reale Barbarei

    Warum es keine Reorganisation des Kapitalismus gibt – und was droht, wenn wir das nicht zur Kenntnis nehmen. Eine Positionsbestimmung.
    Von Andreas Buderus
  • Inflation und rückläufige Beschäftigung: Menschen warten vor ein...
    Erwerbslosenzahlen steigen

    US-Arbeitsmarkt unter Druck

    Zahl der Erwerbslosen schnellt in die Höhe. Zinssenkung durch Notenbank Fed erwartet. Zollpolitik verunsichert zusätzlich.
    Von Lars Pieck
  • Ein Drogenspürhund des Zolls hat den Besuch von Kristi Noem (M.)...
    Drogenumschlag in EU-Häfen

    Belgien setzt auf Trumps Hilfe

    Besuch von reaktionärer US-Ministerin in Antwerpen zwecks internationaler Zusammenarbeit bei Drogenbekämpfung.
    Von Gerrit Hoekman

13.09.2025

  • Protest indischer Kommunisten gegen Trumps Zollpolitik und Krieg...
    Handelskrieg 1 Leserbriefe

    Zölle für die Zwietracht

    Die USA wollen den Druck auf Indien, China und Russland über Sekundärzölle erhöhen. Die wehren sich mit eigenen Maßnahmen. Mexiko knickt ein – die EU sucht nach Alternativen für US-Exporte.
    Von Jörg Kronauer
  • Auf dem Parkett der New Yorker Börse (Juli 2025)

    Finanzordnung

    Dass die internationale Finanz-»Ordnung« der Willkür US-amerikanischer Politik unterliegt, hat eher wenig mit fehlenden EU-Institutionen zu tun. Mehr schon mit der Entschlossenheit des Monopolkapitals.
    Von Lucas Zeise

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro