Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. April 2025, Nr. 87
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Ausland

12.04.2025

  • Olaf Scholz (ganz r.) eröffnete den Gipfel, bei dem Delegierte a...
    Weltbehindertenkongress

    »Derzeit warten mehr als 10.000 Menschen auf einen Rollstuhl«

    Kuba war mit einer Delegation beim Weltbehindertenkongress vertreten – die hat sich für den Schutz der Rechte von Behinderten in der Region eingesetzt. Ein Gespräch mit Mabel Ballesteros López.
    Interview: David Siegmund-Schultze
  • Eindeutig schwerer als zwölf Kilogramm: Das Gepäck der Träger (N...
    Nepal

    Urlaub mit Gewissensbissen

    Urlaub mit Gewissensbissen: Trekking in Nepal zwischen Bergabenteuer, Klimaverbrechen und postkolonialer Ausbeutung.
    Von Clara Ehrhardt
  • Den Wahlsieg im Blick: Ein Anhänger der linken Kandidatin Gonzál...
    Ecuador

    Richtungswahl in Ecuador

    Das linke Bündnis um Luisa González stellt eine Alternative zur autoritären und neoliberalen Politik von Präsident Daniel Noboas dar – und hat Chancen auf den Wahlsieg.
    Von Volker Hermsdorf
  • Griechische Delegation im Konferenzraum der jungen Welt. Intervi...
    Online extra
    Antimilitarismus

    »Der Nationalismus wird ganz bewusst hochgespielt«

    Wie legitimiert Griechenland seinen hohen Militäretat, wohin geht das Geld und was macht das mit dem Land? Ein Gespräch mit einer Delegation griechischer Arbeiter in Berlin
    Von Susanne Knütter
  • Die hohen Opferzahlen unter Kindern und Frauen sind von der isra...
    Brief aus Jerusalem

    Das Martyrium der Kinder

    Brief aus Jerusalem: Israelische Armee tötet in Gaza und der Westbank gezielt Minderjährige.
    Von Helga Baumgarten
  • Keine Aussicht auf Rückkehr: Die Anhänger des ehemaligen katalan...
    Spanien

    Rechte Justiz kippt Amnestie

    Das Oberste Gericht lehnt Straffreiheit für den ehemaligen katalanischen Präsidenten Carles Puigdemont ab. Die Linke im Parlament beklagt »schmutzige juristische Kriegführung«.
    Von Carmela Negrete
  • Protest gegen das Militärgesetz in der Hauptstadt Jakarta (27.3....
    Indonesien

    »Das katapultiert uns zurück in die Suharto-Zeit«

    Nach der Verschärfung eines Militärgesetzes erlebt Indoesien eine erneute Protestwelle. Ein Gespräch mit Nurhayati Marga und Sutrisno Bayu (Namen geändert), die in der Protestbewegung aktiv sind.
    Interview: Mawuena Martens
  • Verstärkung für die Front: Russische Rekruten auf dem Weg in ihr...
    Ukraine-Krieg

    USA setzen Frist

    Washington will von Russland ein Waffenruheabkommen spätestens bis Ende April erzwingen. Während russische Einheiten im südlichen Donbass weiter vorrücken, berichtet die Financial Times von Erschießungen Gefangener.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Back to good old days. Die USS »New York« (BB-34) in der Pedro-M...
    Panama-Kanal

    Wir ham’ den Kanal...

    USA dürfen nach Vereinbarung mit Panama eine unbestimmte Anzahl Soldaten an die wichtige Handelsstraße senden.
    Von David Maiwald
  • Noboa inszeniert sich als Popstar – während seine Truppen in den...
    Wahlen in Ecuador

    Trumps Mann in Quito

    Die USA werben vor der Stichwahl um das Präsidentenamt für den neoliberalen und autoritären Amtsinhaber Daniel Noboa – der war kürzlich zum Dinner in Trumps Privatclub Mar-a-Lago geladen.
    Von Volker Hermsdorf
  • Ausgebranntes Fahrzeug nach israelischem Luftangriff auf Militär...

    Ein Hauch von Sykes-Picot

    Die in Baku von der Türkei und Israel zur Konfliktvermeidung vorgenommene Abgrenzung von Einflusszonen in Syrien droht die Fragmentierung des Landes zu verstetigen und neuen Kriegen an der Levante den Boden zu bereiten.
    Von Nick Brauns
  • Irgendwas gibt es immer zu unterschreiben: Die Verteidigungsmini...
    Konflikt in Osteuropa

    Nachschub für Ukraine-Krieg

    Die sogenannte Ramstein-Gruppe verspricht Kiew bei ihrem Treffen in Brüssel weitere Waffenlieferungen. Ein Medienbericht stellt allerdings dessen Qualität in Frage.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Sie gehen noch weiter als die protestierenden Reservisten: Junge...
    Israel

    Unmut über Netanjahu

    Etwa 1.000 israelische Reservisten fordern, dass das Leben der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln priorisiert wird, auch wenn dafür der Krieg beendet werden muss.
    Von David Siegmund-Schultze
  • Hubschrauberabsturz in New York

    Tödlicher Unfall

    Bei einem Hubschrauberabsturz in den Hudson River in New York sind drei Kinder und drei Erwachsene getötet worden. Unter den Toten ist auch ein Manager von Siemens Mobility.