Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Ausland

02.07.2025

  • Das halbe Jahrhundert Haft hat Mut und Entschlossenheit Leonard ...
    Bürgerrechte

    Zurück in Pine Ridge

    Ein Besuch bei dem indigenen US-Aktivisten Leonard Peltier 50 Jahre nach dem Schusswechsel von Oglala.
    Von Michael Koch, Pine Ridge
  • Trecker ohne Ende: Baskische Bauern demonstrieren gegen das EU-H...
    Mercosur-Abkommen

    »Es gibt dort viel prekäre Arbeit«

    Kritiker warnen vor negativen Folgen des geplanten EU-Handelsabkommens mit den Mercosur-Staaten für Südamerika. Ein Gespräch mit Bettina Müller, Referentin für Handels- und Investitionspolitik bei Power-Shift e. V.
    Interview: Gitta Düperthal
  • Im Westen komplett verdrängt: Seit 2014 schon beschießt und bomb...
    Ukraine-Krieg

    Win-win für BRD

    Ein UN-Bericht warnt vor Zunahme schwerer Menschenrechtsverletzungen und ziviler Opfer. Und während sich die gegenseitigen Angriffe intensivieren, reist Außenminister Wadephul mit Rüstungsentourage nach Kiew.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Neues Gesetz von Milei erlaubt den Prozess in Abwesenheit der An...
    Argentinien

    Fortsetzung im Jahrhundertfall

    Durch eine Gesetzesänderung kann der Prozess gegen die angeblichen Drahtzieher des Anschlags auf das AMIA-Gebäude vor 30 Jahren in Abwesenheit eröffnet werden.
    Von Knut Mellenthin
  • In der Ortschaft Kabu haben die Dschihadisten Dutzende Alawiten ...
    Syrien

    Westliche Doppelmoral

    Trotz schwerster Menschenrechtsverbrechen der »Übergangsregierung« heben die USA Sanktionen gegen Syrien auf. Damaskus will die von Israel besetzten Golanhöhen aufgeben.
    Von Wiebke Diehl
  • Letzte Reste von Normalität zerstört: Laut Berichten fand in dem...
    Krieg gegen Palästinenser

    Jeden Tag ein Massaker

    Weiterhin töten Soldaten Hilfesuchende in der Nähe von Verteilungszentren für Lebensmittel. Am Montag bombardierte Israels Armee ein von Journalisten frequentiertes Strandcafé – und tötete 39 Menschen.
    Von Jakob Reimann
  • In Jekaterinburg wurde auch der Aserbaidschaner Bakir Safarow ve...
    Aserbaidschan

    Baku und Moskau im Zwist

    Aserbaidschan wirft Russland Folter und Mord vor und lässt Mitarbeiter des Auslandssenders Sputnik als angebliche Spione verhaften.
    Von Jörg Tiedjen
  • Trotz allen Streits hat das russische Kultur- und Informationsze...

    Aserbaidschan eskaliert

    Es bleibt die Frage, warum Aserbaidschan auf Konfrontationskurs gegenüber Russland geht. Fühlt es sich durch Russlands mehr als windelweiche Haltung im aserbaidschanisch-armenischen Krieg des letzten Jahres ermutigt?
    Von Reinhard Lauterbach
  • Willkommensfeier: Peltiers Freilassung wurde gebührend zelebrier...
    US-Bürgerrechte

    Der Kampf Peltiers geht weiter

    Der indigene Aktivist will sich für Kinder- und Jugendprojekte sowie Suizidprävention einsetzen. Auch in der BRD werden solidarische Aktionen fortgeführt.
    Von Michael Koch, Pine Ridge
  • Das Rathaus von Izmir
    Türkei

    Erdoğans nächster Schlag

    Pünktlich zum 100. Tag der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu wurden die Operationen des Staates gegen die Opposition mit der Festnahme von über 100 Mitarbeitern der Stadtverwaltung von İzmir fortgesetzt.
    Von Nick Brauns