Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 10. Februar 2025, Nr. 34
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!

Ausland

10.02.2025

  • Bald könnte für Volleyballspiele in den Ruinen der alten Bergarb...
    Bougainville

    Schleichend in die Souveränität

    Nach zehn Jahren Bürgerkrieg und einem Referendum will Bougainville die Eigenstaatlichkeit. Der Bergbau verspricht auch ökonomische Unabhängigkeit.
    Von Thomas Berger
  • Kubas Intervention in Angola brachte auch Namibia die Freiheit: ...
    Namibia

    Vater der Nation

    Nachruf auf den ehemaligen Freiheitskämpfer und Präsidenten Sam Nujoma.
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • Kann mit dem Ergebnis des Treffens zufrieden sein: Ruandas Staat...
    Krise in Ostkongo

    Gipfel verlangt Waffenruhe

    Die Staaten des östlichen und südlichen Afrika haben sich in Daressalam getroffen und ein sofortiges Ende aller Kampfhandlungen sowie Verhandlungen gefordert.
    Von Bernard Schmid
  • AAP-Chef Kejriwal: Der Korruptionsbekämpfer, der über eine verme...
    Indien

    Denkzettel für Alternativpartei

    Der Antikorruptionsaktivist Arvind Kejriwal hatte seit 2015 die Politik im Hauptstadtterritorium Delhi dominiert. Das jüngste Wahlergebnis der hindunationalistischen BJP ist ein Fiasko für seine Partei.
    Von Thomas Berger
  • Pınar Selek bei einer Pressekonferenz an der Universität Cote d’...
    Politische Verfolgung in der Türkei

    »Ständig schiebt man ihr Fake-Geschichten unter«

    In der Türkei geht der kafkaeske Prozess gegen die im französischen Exil lebende Soziologin und Schriftstellerin Pınar Selek weiter. Ein Gespräch mit Astrid Vehstedt, Vizepräsidentin vom PEN-Zentrum Deutschland e. V.
    Interview: Gitta Düperthal
  • Für Rechtsauslegerin Le Pen läuft alles wie im Schlaf (Paris, 4....
    Nationalismus und »Identität«

    Kulturkampf als Ablenkung

    Frankreichs Regierung hat sich ganz dem fremdenfeindlichen Kurs der extremen Rechten verschrieben. Sogar Teile der Linken schwenken auf die Linie ein.
    Von Hansgeorg Hermann
  • Alles zerstört: Vom Firas-Platz in Gaza-Stadt ist nur noch Schut...
    Gaza 1 Leserbriefe

    Nächste Bedrohung

    Gaza: Nach Veröffentlichung der Vertreibungspläne Trumps wurde für den 27. Februar ein Gipfel der Arabischen Liga einberufen. Die 22 Mitgliedstaaten lehnen den »Transfer« nicht nur ab, sie könnten ihn auch nicht stemmen.
    Von Knut Mellenthin
  • Irans »oberster Führer« Ajatollah Ali Khamenei (Teheran, 8.2.202...

    Nur eine Meinung

    Der »oberste Revolutionsführer« Ali Khamenei hat mit einem scheinbaren Machtwort in die iranische Debatte um Verhandlungen mit US-Präsident Trump eingegriffen.
    Von Knut Mellenthin
  • Stiftet mit seinen Äußerungen zur ukrainischen Bewaffnung Verwir...
    Konflikt in der Ukraine 1 Leserbriefe

    Unklarheit über Atomrüstung

    Russland ist besorgt über Äußerungen des US-Sondergesandten Keith Kellogg zur Möglichkeit einer nuklearen Wiederbewaffnung der Ukraine.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Braucht ’nen Kaffee: Finnische Künstenwache

    Russenüberwacher des Tages: Finnische Küstenwache

    Russische Kabel in der Ostsee beschädigt. Seit dem 27. Dezember habe die finnische Regierung das gewusst und für sich behalten. Nur die NATO-Mission gegen russische Sabotage wurde schon mal gestartet.
    Von Arnold Schölzel
  • US-Abschiebungen

    Gegen US-Abschiebungen

    Aktivisten des Indischen Nationalkongresses, der größten Oppositionspartei des Landes, protestierten am Sonnabend in Kolkata gegen die entwürdigende Behandlung von indischen Migranten durch US-Behörden.