Gegründet 1947 Freitag, 9. Mai 2025, Nr. 107
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Inland

09.05.2025

  • Demonstrative Botschaft am Vorabend des 1. Mai: »Löhne rauf, Mie...
    Rüstungsindustrie

    Rheinmetall mit Rekord

    Der Kriegskonzern Rheinmetall präsentierte am Donnerstag seine Quartalszahlen. Demnach boomt das Business mit dem Tod auf Rekordniveau. Ein Bündnis mobilisiert gegen die Umstellung ziviler Produktion auf Rüstungsgüter.
    Von Oliver Rast
  • Bleibt ein Politikum, bleibt ein Streitobjekt: Die Rohölverarbei...
    Energiepolitik

    Demo für PCK-Raffinerie

    Rund 2.000 Menschen demonstrierten am Mittwoch für die PCK-Raffinerie in Schwedt. Ministerpräsident Woidke forderte vom Bund Investitionen. Ferner wird über die Ausnahmegenehmigung für Schwefeldioxidausstoß debattiert.
    Von Knut Mellenthin
  • Eine Zurückweisung an der deutsch-französischen Grenze in Kehl a...
    Staat und Migration

    An der Grenze

    Nach Dobrindt-Entscheidung zur Verschärfung des Grenzregimes: Kritik von Grünen und Linken. Nachbarländer sehen Rechtsbruch.
    Von Kristian Stemmler
  • Nicht alle machen mit: Zahlreiche Menschen besuchten am Donnerst...
    Ideologieproduktion

    Kanonen statt Frieden

    80. Jahrestag des Kriegsendes: Bundespräsident und Bundestagspräsidentin erklären Aufrüstung gegen Moskau zur Lehre aus dem 8. Mai 1945.
    Von Nico Popp
  • Staat und AfD

    Frag den Verfassungsschutz

    AfD-Einstufung: Internetplattform veröffentlicht einige Seiten aus dem Verfassungsschutzgutachten.
    Von Henning von Stoltzenberg
  • Kranzniederlegung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ...

    Wohin Krieg führt

    Steinmeier hatte seine wirkliche Rede zum 8. Mai bereits am 28. April im NATO-Hauptquartier gehalten: Deutschland muss in Europa führen, weil Moskau und Washington mit Frieden drohen. Berlin setzt auf Siegfrieden.
    Von Arnold Schölzel
  • Gedenken vor der Statue der »Mutter Heimat« beim Sowjetischen Eh...
    8.Mai – Tag der Befreiung

    Banner des Sieges verboten

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus gedachten am 8. Mai in Berlin Tausende an den sowjetischen Ehrenmalen der im Kampf gegen die Nazis gefallenen Rotarmisten.
    Von Nick Brauns

08.05.2025

  • Sowjetische Soldaten hissen die rote Fahne auf dem Reichstag in ...
    8. Mai

    Ringsum Apfelblüten

    Erkundungen zum 80. Jahrestag des Sieges der Roten Armee über das faschistische Deutschland.
    Von Burga Kalinowski
  • Der Botschafter der Russischen Förderation in Deutschland, Serge...

    Ein Fest mit Tränen in den Augen

    Gastkommentar des russischen Botschafters Sergej J. Netschajew zum 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg und der Befreiung Deutschlands und Europas vom Nazismus.
    Von Sergej J. Netschajew
  • Rechts ran: Kontrolle eines Linienbusses an der deutsch-luxembur...
    Regierung Merz

    Dobrindt testet die Grenzen

    Regierung Merz nimmt die Arbeit auf. Kontrollpraxis an den Grenzen wird verschärft. Viele »Beauftragte« werden abgeschafft. Diskussion über Umgang mit Linkspartei.
    Von Kristian Stemmler
  • Cum-Ex und Cum-Cum

    Klingbeil muss hinnemachen!

    Die Zeit wird knapp: Aktivisten fordern den neuen SPD-Finanzminister zum Handeln gegen Cum-Cum-Diebe auf. Weil Aufbewahrungsfristen vorzeitig enden, dürfen Banken, Fonds und Versicherungen früher Akten schreddern.
    Von Ralf Wurzbacher
  • Legen schon mal demonstrativ im Hamburger Hafen an: Fregatten de...
    Militarismus

    Reklame fürs Sterben

    Auf dem Deutschen Schifffahrtstag in Hamburg werben Marine und Reeder für den Krieg gegen Russland und China. Ein Hauptredner phantasiert dabei von Angriff Russlands auf Litauen – und fordert deutsche Schutzmacht.
    Von Ole Mathießen
  • Zahlreiche Menschen strömten am 8. Mai zum Sowjetischen Ehrenmal...
    Online extra
    Tag der Befreiung

    Rote Nelken für Befreier

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus haben zahlreiche Menschen an den Sowjetischen Ehrenmalen in Berlin den Soldaten der Roten Armee gedankt, die die Hauptlast bei der Niederringung der Nazis zu tragen hatten
    Von Nick Brauns
  • Die Inhaftierung ist für Daniela Klette kein Hindernis, Stellung...
    Verfahren gegen Daniela Klette

    Mit Kufiya auf der Anklagebank

    Vor Gericht zeigt sich das mutmaßliche Ex-RAF-Mitglied Daniela Klette palästinasolidarisch. Aussage eines Zielfahnders.
    Von Ariane Müller, Celle
  • Moskau, Roter Platz, 9. Mai 1945: Jubel über den Sieg
    80. Jahrestag der Befreiung

    Hitler kaputt

    Am 8. und 9. Mai 1945 feierten die Länder der Alliierten: Die Welt schien vor der faschistischen Barbarei gerettet. 80 Jahre später ist die AfD zweitstärkste Fraktion im Bundestag, die Staatsführung redet in ihrem Sinn.
    Von Arnold Schölzel