Gegründet 1947 Sa. / So., 18. / 19. Oktober 2025, Nr. 242
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Inland

18.10.2025

  • Mit ihrem letzten Anschlag, der Sprengung der JVA Weiterstadt, e...
    Online extra
    Rote Armee Fraktion

    Das falsche Primat

    Die RAF setzte in den 1980er Jahren in Reaktion auf die Niederlage im »Deutschen Herbst« fälschlicherweise auf die militärische Konfrontation mit dem Staat. Über Attentatspolitik und nicht aufzulösende Widersprüche
    Von Burkhard Garweg
  • Israelische Soldaten entern das Schiff »Marinette« in internatio...
    Verschleppte Palästina-Aktivisten

    »Es gab keine Hilfeleistungen für uns«

    Von Israel entführte Aktivisten der Gazaflottille mit deutscher Staatsbürgerschaft erhielten keine Unterstützung der BRD. Ein Gespräch mit Louna Sbou, die bei der »Global Sumud Flotilla« mitgesegelt ist.
    Interview: Ignacio Rosaslanda
  • Für manche Leute reicht das schon für den Hitlervergleich. Ein A...
    Ressentiments

    Aus dem Mund des Merz

    Der CDU-Vorsitzende und Bundeskanzler wird von SPD und Grünen aufgefordert, sich für Bemerkung zu Migration in kommunalen Stadtbildern zu entschuldigen. Linke spricht von Rassismus. Berlins Bürgermeister auf Distanz.
    Von Kristian Stemmler
  • Der Hersteller elektronischer Schaltkreise Nexperia hat Lieferpr...
    Globaler Wirtschaftskrieg

    Diagnose Sanktionitis

    Sigrid de Vries, Generaldirektorin des Lobbyverbandes ACEA, forderte am Freitag: »Wir brauchen wirklich schnelle und pragmatische Lösungen von allen beteiligten Ländern«. Es klang ein wenig hilflos.
    Von Klaus Fischer
  • Frühere Termine hatte Gerhard Schröder aus gesundheitlichen Grün...
    Ostseepipeline und Klimastiftung

    Schröder sagt aus

    Untersuchungsausschuss im Schweriner Landtag befragt Exkanzler und Konzernlobbyist zu Klimastiftung MV und Ostseepipeline Nord Stream 2.
    Von Marc Bebenroth
  • Bildungslücken klaffen auffällig oft in naturwissenschaftlich-ma...
    Bildungsstudie

    Bildungstrend weist nach unten

    IQB-Studie mit alarmierenden Befunden zu Lernstandards in Schulen.
    Von Yaro Allisat
  • Erwerbslosigkeit

    Existenz am Minimum

    Der Paritätische Gesamtverband stellt eine neue Studie vor: Alltägliches ist für Menschen im Bürgergeldbezug oft kaum erschwinglich. Die Regierung hält dennoch stramm ihren Kahlschlagkurs.
    Von Luca von Ludwig
  • Voller Esprit und unbändigem Tatendrang: Bundesgesundheitsminist...

    Warkens bittere Pille

    Die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken verspricht für das kommende Jahr einen stabilen Zusatzbeitrag für gesetzlich Versicherte. Eine Prognose, die Branchenkenner vielfach anzweifeln. Zurecht, findet der Autor.
    Von Oliver Rast
  • NSU-Komplex

    Appell für Aufklärung

    Angehörige der NSU-Mordopfer haben am Freitag in Berlin gegen die Aufnahme der dafür verurteilten Beate Zschäpe in das Aussteigerprogramm »Exit« protestiert und eine Petition an den Bundestag übergeben.