Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Merkel: Bankenfusion ist Privatsache vom 20.03.2019:

Fass ohne Boden

Wenn zwei große Banken fusionieren wollen, dann ist es also Privatsache, so oder so ähnlich die Äußerungen von Bundeskanzlerin Frau Merkel und diversen anderen Politikern ... Aber was passiert, wenn eine »private« Bank in eine finanzielle Schieflage gerät? Dann wird nach dem Staat und somit dem Steuerzahler gerufen. Es geht ja denn um die Stabilisierung des Finanzmarktes, irgendwie klingt das ganz schön skurril. Entweder die Entscheidungen von Banken sind Privatsache, dann haben sie auch die Suppe selbst auszubaden, oder der Staat hat auf die Banken mehr als ein Auge zu werfen, damit eine Bankenrettung im Notfall nicht zu einem Fass ohne Boden wird!
René Osselmann, Magdeburg
Veröffentlicht in der jungen Welt am 22.03.2019.