Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel BMI gegen Aufnahme von Flüchtlingskindern vom 23.12.2019:

Zynische Einheit

»Unser Herz ist weit. Aber unsere Möglichkeiten sind endlich«, hat Altbundespräsident Joachim Gauck vor nicht allzu langer Zeit hinsichtlich der sogenannten Flüchtlingskrise und der Integration von Flüchtlingen in Deutschland erklärt. Wie wenig weit unser Herz und wie endlich unsere Möglichkeiten indes tatsächlich sind, mag er dabei kaum geahnt haben. Er mag auch kaum geahnt haben, dass die EU nach wie vor nicht fähig, weil nicht willens ist, eine menschliche und strukturierte Asylpolitik zu betreiben. Im Gegenteil. Nicht ohne Absicht werden de facto Antihumanismus und die Unterfinanzierung notwendiger Rettungsmaßnahmen verwaltet. Allein bei dieser strategischen Abschreckung von Migranten agiert Europa zynischerweise als Einheit, die es, was die propagierten Werte und Normen betrifft, längst nicht (mehr) ist.
Ira Bartsch, Lichtenau-Herbram
Veröffentlicht in der jungen Welt am 31.12.2019.