Aus: Ausgabe vom 07.02.2008, Seite 6 / Ausland
US-Regierung räumt »Waterboarding« ein
Washington. Die US-Regierung hat erstmals offiziell bestätigt, beim Verhör von Terrorverdächtigen das umstrittene »Waterboarding« eingesetzt zu haben. Die Methode, bei der die Gefangenen das Gefühl haben zu ertrinken, sei bei drei Häftlingen angewendet worden, sagte CIA-Direktor Michael Hayden am Dienstag vor dem Geheimdienstausschuß des Senats. »Waterboarding« sei in den Jahren 2002 und 2003 beim Verhör von Khalid Sheik Mohammed, Abu Zubayda und Abd al Rahim Al-Nashiri zum Einsatz gekommen, erklärte Hayden. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Mehrheit der Bevölkerung auf dem Land wählte Nikolic«
vom 07.02.2008 -
Hilfen für die Banlieues
vom 07.02.2008 -
Friedensmarsch
vom 07.02.2008 -
Gejagt von Todesschwadronen
vom 07.02.2008 -
Mindestens 45 Tote durch Dutzende Tornados im Süden der USA
vom 07.02.2008 -
Regierung Tusk kapituliert
vom 07.02.2008 -
Auch am Mittwoch alles offen
vom 07.02.2008