Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.02.2008, Seite 12 / Feuilleton

WHO-Bericht Tabak

Am Donnerstag veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in New York ihren Jahresbericht zum Tabakkonsum: eine Milliarde Menschen könnte sich demnach in diesem Jahrhundert zu Tode rauchen. Im 20. Jahrhundert seien es 100 Millionen Menschen gewesen. Der Tabakkonsum steige wegen des Bevölkerungswachstums und der Werbung der Tabakindustrie vor allem in sogenannten Schwellen- und Entwicklungsländern stark an. Regierungen verdienten mit der Tabaksteuer 200 Milliarden Dollar (137 Milliarden Euro) im Jahr. Nur 0,2 Prozent davon würden für Maßnahmen gegen das Rauchen ausgegeben. Ein totales Werbeverbot gebe es nur in 20 von 179 untersuchten Ländern. Warnhinweise auf Zigarettenschachteln seien noch immer nicht Standard. Nur 15 Länder nutzten Fotos als Warnung – die wirksamste Abschreckung. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton