Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.02.2008, Seite 12 / Feuilleton

Fontane-Briefe

Das Potsdamer Theodor-Fontane-Archiv bewahrt künftig 106 Briefe des von 1819 bis 1898 lebenden Schriftstellers an seinen Sohn auf. Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) und der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Klaus-Dieter Lehmann, unterzeichneten am Donnerstag einen Leihvertrag mit zehnjähriger Laufzeit. Die Schriftstücke stammen von einem privaten Sammler. Sie waren 1933 zum letzten Mal während einer Versteigerung aufgetaucht und galten seitdem als verschollen. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton