Aus: Ausgabe vom 09.02.2008, Seite 2 / Inland
1,5 Millionen abhängig von Medikamenten
Berlin. Die Deutsche Hauptstelle für Suchtgefahren schätzt die Zahl der Medikamentenabhängigen in Deutschland auf bis zu 1,5 Millionen Menschen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion der Grünen hervor, die am Freitag veröffentlicht wurde. Da der größte Teil der Präparate mit Suchtpotential verschreibungspflichtig sei, komme insbesondere den Ärzten eine große Verantwortung zu. Die volkswirtschaftlichen Folgekosten der Medikamentenabhängigkeit liegen nach Auskunft der Bundesregierung derzeit bei schätzungsweise 14 Milliarden Euro jährlich. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Bürger müssen zumindest vorher gefragt werden«
vom 09.02.2008 -
»Rechtslage ausgeschöpft«
vom 09.02.2008 -
Offerte ohne Neuigkeiten
vom 09.02.2008 -
Warnstreiks in Stahlindustrie ausgeweitet
vom 09.02.2008 -
Tarifkonflikt bei der Bahn AG fast beendet
vom 09.02.2008 -
Erste Gehversuche
vom 09.02.2008 -
Opfer der Spekulation
vom 09.02.2008 -
»Wir sind auch zu schärferen Aktionen bereit!«
vom 09.02.2008