Aus: Ausgabe vom 19.02.2008, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Bund plant 2008 Postbank-Verkauf
Berlin. Nach dem Rücktritt von Post-Chef Klaus Zumwinkel ist das Rennen um die Postbank eröffnet. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück und das Kanzleramt wollen nach Informationen des Handelsblatts die Post-Tochter möglichst noch in diesem Jahr verkaufen. Wunschkandidat für einen Zusammenschluß sei die Commerzbank. Laut Rheinischer Post favorisiert Steinbrück dagegen die Deutsche Bank.
Die beiden großen Finanzinstitute, die zuletzt offen Interesse an der Postbank gezeigt hatten, wollten die Bericht nicht kommentieren. Auch das Bundesfinanzministerium wollte sich nicht äußern. Interesse wird auch der niederländischen Großbank ING nachgesagt. (AP/jW)
Die beiden großen Finanzinstitute, die zuletzt offen Interesse an der Postbank gezeigt hatten, wollten die Bericht nicht kommentieren. Auch das Bundesfinanzministerium wollte sich nicht äußern. Interesse wird auch der niederländischen Großbank ING nachgesagt. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Krise neuer Dimension
vom 19.02.2008