Aus: Ausgabe vom 19.02.2008, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Merck erzielt 2007 Milliardengewinn
Darmstadt. Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck erwartet nach einer Verdreifachung seines Nettogewinns 2007 für das laufende Jahr ein solides Wachstum. Der Sondererlös aus dem milliardenschweren Verkauf der Generika-Sparte an das US-Unternehmen Mylan trug dazu bei, das Ergebnis nach Steuern von 1,0 auf 3,5 Milliarden Euro zu steigern.
Beim operativen Ergebnis meldete Merck am Montag einen Rückgang im vierten Quartal. Im Gesamtjahr steigerte der Konzern das operative Ergebnis um 22,2 Prozent auf 976,0 Millionen Euro. Merck habe im Geschäftsjahr 2007 erfolgreich das Biopharma-Unternehmen Serono integriert, erklärte Konzernchef Karl-Ludwig Kley. Die Dividende soll um ein Drittel auf 1,2 Euro pro Aktie sowie einen einmaligen Bonus von zwei Euro erhöht werden.
(AP/jW)
Beim operativen Ergebnis meldete Merck am Montag einen Rückgang im vierten Quartal. Im Gesamtjahr steigerte der Konzern das operative Ergebnis um 22,2 Prozent auf 976,0 Millionen Euro. Merck habe im Geschäftsjahr 2007 erfolgreich das Biopharma-Unternehmen Serono integriert, erklärte Konzernchef Karl-Ludwig Kley. Die Dividende soll um ein Drittel auf 1,2 Euro pro Aktie sowie einen einmaligen Bonus von zwei Euro erhöht werden.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Krise neuer Dimension
vom 19.02.2008