Flughafen Frankfurt/Main droht der Kollaps
Anwohner und Zivilpiloten klagen über NATO-Flüge. Nachtflugverbot aufgehoben
»Die sollen endlich Schluß machen mit dem verdammten Krieg«, schimpft die 52jährige Renate B. in ihrem Zeitungskiosk am westlichen Stadtrand von Offenbach. »Sehen Sie, da kommt schon wieder eine und hören Sie mal den Lärm. So geht das seit Wochen.« Die olivgrün gespritzte Boeing 707 befindet sich im Steigflug in etwa sechs- bis siebenhundert Metern Höhe, dreht nach links ab und verschwindet unter Gedröhn langsam in Richtung Südosten. Gestartet ist die zur Tankmaschi...
Artikel-Länge: 3634 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.