Polizei-Einsatz mit Folgen
Journalistenprotest gegen Übergriffe am 1. Mai in Berlin. Verantwortliche schweigen
Die schweren Übergriffe der Berliner Polizei im Anschluß an die sogenannte Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration in Berlin- Kreuzberg wird ein juristisches Nachspiel haben. Bereits am Sonntag mußte der Berliner Innensenator Eckart Werthebach eingestehen, daß beteiligte Polizeibeamte gegen einen Kollegen Anzeige wegen Körperverletzung im Amt stellten. Der Polizist hatte mit einem Holzknüppel derart brutal auf den Kopf einer flüchtenden jungen Frau eingeschlagen, daß das...
Artikel-Länge: 3631 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.