Übernachten im Arbeitsamt
Arbeitslosengruppen starten bundesweit zweite Phase von »Champagner 99«
»Jetzt rücken wir den Arbeitsämtern auf den Pelz, denn dort werden die Gesetzesverschärfungen gegen Arbeitslose umgesetzt«, sagt Werner Altmann. Heute will er nicht daheim im warmen Bett übernachten, sondern auf den Fluren des Arbeitsamtes - im Schlafsack. Altmann ist 50 Jahre alt, gelernter Industriemeister der Fachrichtung Metall und seit knapp acht Jahren arbeitslos. Er ist Mitglied der Freiburger Aktionsgruppe »Arbeitslos nicht wehrlos«, die zusammen mit Arbeits...
Artikel-Länge: 4042 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.