Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 07.03.2008, Seite 15 / Feminismus

Aktion: Termine zum Frauentag

Bensheim

heute, 20 Uhr, Hotel Felix, Dammstraße: »Katharina oder die Kunst, Arbeit zu finden« – Filmveranstaltung der DKP anläßlich des Frauentages und in Erinnerung an Anna Seghers

Berlin

heute, ab 17 Uhr, Nachbarschaftsheim Schöneberg, Holsteinische Str. 30 (U-Bhf. Walter-Schreiber-Platz): Podiumsdiskussion u.a. mit Jeanne Martin Cissé, Vorreiterin im Emanzipationskampf der afrikanischen Frauen. Eintritt frei, Spenden willkommen

heute, 19.30 Uhr, Inselgalerie, Torstr. 207 (Bln.-Mitte): Lesung und Gespräch »Meine unerledigte Geschichte« mit Hanna Behrend, Wissenschaftlerin und Aktivistin der ostdeutschen Frauenbewegung. Sie liest u.a. aus ihrer Autobiographie »Die Überleberin«

8. März, 10 bis 12.30 Uhr, ver.di-Haus, Paula-Thiede-Ufer 10: Frauentagsfeier mit Live-Musik (Britta) und Frühstück

8. März, 13 Uhr, U-Bhf. Frankfurter Tor: Demonstration für die Aufhebung der »Geschlechter-Apartheid« in islamisch regierten Ländern zur Gedenkstätte der Sozialisten, veranstaltet von der iranischen Frauenrechtsorganisation »Gleiche Rechte jetzt«

8. März, 12 Uhr, Mariannenplatz: Kunst-Gebung/Kund-Gebung des Berliner Frauenforums zum Auftakt der internationalen Kampagne zur Aufklärung über das seit 2002 bestehende UNO-Statut zum Menschenrecht auf Wasser

Düsseldorf

8. März, 14 Uhr, vor dem Hauptbahnhof: Demo kurdischer Frauenorganisationen

Kamen

heute, 16 Uhr, Frauen-Kaffee, Schwesterngang 8: Filmvorführung »Vendetta Song« mit anschließender Diskussionsmöglichkeit, Eintritt frei

Köln

8. März, 14–19 Uhr, Jugendherberge Köln-Deutz, Siegesstr. 5 (gegenüber Bhf. K.-Deutz): Symposium »Clara Zetkin und ihre Unterscheidung zwischen bürgerlicher und proletarischer Frauenbewegung« mit Uschi Siemens, Redakteurin der Zeitschrift Wir Frauen

Stuttgart

heute, 18 Uhr, Kommunales Kino, Friedrichstr. 23a: Film »Widerstand ein Leben lang (D 2007), veranstaltet vom FrauenLesbenPlenum

8. März, 10 Uhr, Rotebühlplatz gegenüber Paulaner: Demo, veranstaltet vom Frauenverband Courage

8. März, 12–14 Uhr, Schloßplatz: Öffentliche Veranstaltung des DGB und des FrauenNetzwerks zur Forderung »Frauen sind mehr wert« und zum Thema prekäre Beschäftigung von Frauen

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus