Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.04.2008, Seite 7 / Ausland

Klima-Treffen in Bangkok beendet

Bangkok. In den Verhandlungen über ein Nachfolgeabkommen für das Kyoto-Klimaschutzprotokoll sind die Vertreter von mehr als 160 Ländern angeblich einen Schritt weitergekommen. Wie aus dem Entwurf zu einer gemeinsamen Abschlußerklärung am Freitag hervorgeht, vereinbarten die Delegierten während ihrer fünftägigen Beratungen in Bangkok zu überprüfen, wie reiche Länder den Treibstoffausstoß in Luft- und Schiffahrt reduzieren können. Diese Branchen waren vom Kyoto-Protokoll noch ausgenommen, gelten inzwischen jedoch als starke CO2-Erzeuger. Widerstand kam von Ländern mit starken Reisebranchen oder Staaten in abgelegenen Teilen der Welt wie Australien, Kanada, Japan und Singapur.

Die UN-Klimakonferenz auf Bali hatte im Dezember die Aufnahme von Verhandlungen über ein Nachfolgeabkommen für das 2012 auslaufende Kyoto-Protokoll beschlossen. Das Abkommen soll bis Ende 2009 ausgehandelt werden.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.