Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.04.2008, Seite 12 / Feuilleton

Lärmschutz

Das Werk »Halat Hisar« (Belagerungszustand) des israelischen Komponisten Dror Feiler wird in Berlin gespielt. Das erklärte Lothar Zagrosek, Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin. Die Uraufführung des Werkes war vom Münchner Festival »musica viva« gestrichen worden, weil das Stück angeblich zu laut sei. Mit Berufung auf EU-Lärmschutzrichtlinien sollte es dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks nicht zugemutet werden. Zagrosek begreift das Stück dagegen auf der »Schiene politische Musik«. Dror Feiler setze sich als Israeli für die Verständigung mit den Palästinensern ein. »Das Werk ›Belagerungszustand‹ klingt nicht wie die Kleine Nachtmusik, sondern darin geht es zur Sache«, sagte Zagrosek. Er habe volles Verständnis für die Sorge der Musiker um den Gehörschutz, aber man werde gemeinsam eine Lösung finden. (sigs)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton