Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.04.2008, Seite 13 / Feuilleton

Kosenamen

Eine Studie der Uni Augsburg, an der 1000 Bundesbürger teilnahmen, ergab folgende Hitparade an Kosenamen: Schatzi (15 Prozent) vor Maus, Hase, Bär und Spatz. Abgeschlagen: »Taf Taf«, Kurzform für »Tollste aller Frauen«, »Pelznase« und »Motte«. Individuelles beziehe sich oft auf Sexuelles oder Peinliches. Kosenamen werden selten verändert. Der Sprachwissenschaftler Jan Claas Freienstein vermutet, »daß das mit unserer Vorstellung zusammenhängt, daß Liebe ewig halten soll«.

(ots/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton