Aus: Ausgabe vom 23.04.2008, Seite 5 / Inland
Unionsfraktion gegen Rüttgers-Idee
Berlin. Die Unions-Fraktionsspitze lehnt den Rentenvorschlag des stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Jürgen Rüttgers ab. Dessen Auffassung sei eine Abkehr von der »grundsätzlichen sozialpolitischen Orientierung der CDU«, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der Union, Norbert Röttgen (CDU), am Dienstag in Berlin und betonte: »Unsere Auffassung ist, dass die Eigenverantwortung vorrangig ist.«
Der NRW-Ministerpräsident hatte eine Korrektur bei der Rente nach dem Vorbild der Verlängerung des Arbeitslosengeldes I für Ältere gefordert. Heute bekämen Rentner, die 35 Jahre lang geringe Beiträge eingezahlt hätten, eine Rente, die nicht höher sei als die Grundsicherung, so seine Begründung. (ddp/jW)
Der NRW-Ministerpräsident hatte eine Korrektur bei der Rente nach dem Vorbild der Verlängerung des Arbeitslosengeldes I für Ältere gefordert. Heute bekämen Rentner, die 35 Jahre lang geringe Beiträge eingezahlt hätten, eine Rente, die nicht höher sei als die Grundsicherung, so seine Begründung. (ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Leere Kassen frei erfunden
vom 23.04.2008 -
Alle ganz doll links
vom 23.04.2008 -
Alles aus einer Hand
vom 23.04.2008 -
Damals dagegen, heute dafür
vom 23.04.2008 -
Gemeinsam lernen passé
vom 23.04.2008 -
Ran an die Frau
vom 23.04.2008