Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.05.2008, Seite 4 / Inland

Berlin: Straße nach Hirschfeld benannt

Berlin. In Berlin erinnert künftig eine Straße an den Arzt und Sexualforscher Magnus Hirschfeld, der als Pionier der deutschen Schwulenbewegung gilt. Ihm zu Ehren wurde am Dienstag eine Promenade an der Spree, schräg gegenüber vom Bundeskanzleramt, benannt.

Hirschfeld wurde 1868 in Kolberg/Pommern als Sohn eines jüdischen Arztes geboren. Er setzte sich seit 1897 mit dem von ihm mitgegründeten Wissenschaftlich-humanitäten Komitee gegen den Schwulenparagraphen 175 ein und gründete 1919 das Institut für Sexualwissenschaft. Die Nazis zerstörten und plünderten das Institut 1933 . Hirschfeld ging ins französische Exil, wo er bis zu seinem Tod 1935 in Nizza lebte. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.