Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.05.2008, Seite 2 / Ausland

Israel: Grenzübergang Rafah bleibt zu

Jerusalem. Ungeachtet der angestrebten Waffenruhe mit der Hamas will Israel den Grenzübergang Rafah zwischen dem Gazastreifen und Ägypten nicht öffnen. Dies komme zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht in Betracht, wurde Ministerpräsident Ehud Olmert am Montag von Abgeordneten zitiert. Die Hamas hat die Öffnung von Rafah zur Bedingung für eine Feuerpause erhoben. Im nördlichen Gazastreifen waren am Montag etwa 200000 Menschen ohne Strom und Leitungswasser, wie das zuständige Versorgungsunternehmen mitteilte. Der Zustand halte nun schon seit vergangenem Donnerstag an.(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.