Aus: Ausgabe vom 02.07.2008, Seite 5 / Inland
Neues Drehkreuz für Güterverkehr
Berlin. Ein neues Drehkreuz soll den Güterverkehr auf der Schiene in Ostdeutschland voranbringen. Ein privates Konsortium eröffnete dazu am Dienstag einen weitgehend stillgelegten Güterbahnhof im brandenburgischen Wustermark, wie die Allianz pro Schiene mitteilte. Vorstand Günther Alsdorf vom Betreiber Havelländische Eisenbahnen AG kündigte an, den neuen Bahnhof mit einer »millionenschweren Investitionsoffensive« zu einem »bedeutenden Logistikknotenpunkt für den Schienenverkehr entwickeln« zu wollen. Längerfristig solle der Bahnhof Wustermark auch vom Güterverkehr über die deutschen Nordsee-Häfen profitieren, erklärte Allianz-pro-Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Arbeitskampf geht weiter
vom 02.07.2008 -
Scholz erfreut über Statistik
vom 02.07.2008 -
»Die Fulda hat zehnmal größeren Fischbestand«
vom 02.07.2008 -
Atommüllhalde ist keine »Pommesbude«
vom 02.07.2008 -
Gegen Abschottung
vom 02.07.2008 -
Wilhelmsburg verträgt kein Gucci
vom 02.07.2008 -
»Staatliche Tarifzensur«
vom 02.07.2008