Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.07.2008, Seite 1 / Ausland

Ban Ki Moon fordert nukleare Abrüstung

New York/Washington. Am 40. Jahrestag der Unterzeichnung des Atomwaffensperrvertrags hat UN-Generalsekretär Ban Ki Moon eine verstärkte nukleare Abrüstung gefordert. Weltweit lagerten immer noch Zehntausende Atomwaffen, beklagte Ban in einer am Dienstag (Ortszeit) in New York veröffentlichten Erklärung. Deshalb sei eine »radikalere, unumkehrbare und nachprüfbare« Reduzierung der atomaren Arsenale geboten. Ban lobte den Atomwaffensperrvertrag als »effektivstes multilaterales Instrument«, um die Verbreitung von nuklearen Waffen zu begrenzen. US-Präsident George W. Bush rief dazu auf, gegen die Staaten vorzugehen, die den Atomwaffensperrvertrag verletzen. Der US-Präsident verschwieg, daß sein Land seit Jahren neue Atomwaffen entwickelt und dadurch maßgeblich zur Schwächung des Kontrollregimes beiträgt. Auch sind die USA das einzige Land, daß je Atombomben eingesetzt hat. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.