Aus: Ausgabe vom 04.07.2008, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Deutschland macht den meisten Käse
Berlin. Deutschland ist weltweit die Käsenation Nummer eins. Im vergangenen Jahr stiegen die Exporte von Milch und Milchprodukten um 27,2 Prozent auf sieben Milliarden Euro an; davon machte der Käse allein 2,7 Milliarden Euro aus, wie das Landwirtschaftsministerium in Berlin am Donnerstag mitteilte.
»Deutschland liegt bereits seit 2006 der Menge nach vor den großen Käsenationen Frankreich, den Niederlanden, Neuseeland und Italien«, erklärte der Parlamentarische Staatssekretär Gerd Müller. (AP/jW)
»Deutschland liegt bereits seit 2006 der Menge nach vor den großen Käsenationen Frankreich, den Niederlanden, Neuseeland und Italien«, erklärte der Parlamentarische Staatssekretär Gerd Müller. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Milliardenverlust, na und?
vom 04.07.2008 -
EZB reitet Zinsattacke
vom 04.07.2008