Aus: Ausgabe vom 30.07.2008, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Inflation in OECD auf Achtjahreshoch
Paris. Die Inflation in den 30 Mitgliedsländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat wegen der starken Verteuerung von Energie und Nahrungsmitteln im Juni den höchsten Stand seit mehr als acht Jahren erreicht. Die Verbraucherpreise erhöhten sich auf Jahressicht um 4,4 Prozent, nachdem der Anstieg im Mai noch bei 3,9 Prozent gelegen hatte, wie die Organisation der Industrieländer, zu der auch
Deutschland gehört, am Dienstag in Paris mitteilte. Dies ist die höchste Teuerungsrate seit März 2000.
(AP/jW)
Deutschland gehört, am Dienstag in Paris mitteilte. Dies ist die höchste Teuerungsrate seit März 2000.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Deutschland auch 2008 Exportweltmeister
vom 30.07.2008 -
Trockener Kontinent
vom 30.07.2008