Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.07.2008, Seite 5 / Inland

DUH warnt vor ­Artensterben

Berlin. Der Bedarf an nachwachsenden Rohstoffen und energiereichen Getreidesorten in der Agrarindustrie führt auch in Deutschland zu einem dramatischen Rückgang der biologischen Vielfalt. Das ist das Ergebnis einer am Dienstag veröffentlichten Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH). In zehn landwirtschaftlich relevanten Bundesländern wurden im vergangenen halben Jahr zwischen 38 und 80 Prozent der ehemals stillgelegten Flächen wieder unter den Pflug genommen, anstatt sie weiterhin für den Erhalt der biologischen Vielfalt zu nutzen. Auf insgesamt 304000 Hektar der ehemaligen ökologischen Ruheflächen wachsen hauptsächlich Mais, Raps und Getreide für die agroindustrielle Produktion. Vom Artensterben bedroht seien vielerorts Vogelarten wie Braunkehlchen, Grauammer, Rebhuhn, Heidelerche und Feldlerche, erklärte Frank Neuschulz, Leiter des Bereichs Naturschutz bei der DUH.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.