Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.07.2008, Seite 4 / Inland

AWO und DMB ­fordern Entlastung

Berlin. Der Deutsche Mieterbund (DMB) und die Arbeiterwohlfahrt (AWO) fordern wegen der steigenden Energiekosten spürbare Entlastungen für einkommensschwache Haushalte. Diese treffe die Preisexplosion bei Öl, Gas und Strom »mit voller Wucht«, hieß es am Dienstag in einer gemeinsamen Pressemitteilung. AWO-Chef Wilhelm Schmidt und DMB-Chef Franz-Georg Rips verlangten vor allem eine Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze um 50 Euro. Mittelfristig seien ein verstärkter Einsatz erneuerbarer Energien und eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz vor allem in den Wohnungen nötig, erklärten die beiden Verbände. »Kurzfristig benötigen aber Millionen Haushalte eine spürbare Entlastung bei den Energie­kosten. Rips und Schmidt forderten die Bundesregierung ferner auf zu prüfen, ob für einkommensschwächere Haushalte ein Heizkostenzuschuß gezahlt werden könne. Die Wiedereinführung der Pendlerpauschale sei dagegen der falsche Weg, da diese vor allem einkommensstarken Haushalten mit hoher Steuerbelastung helfe.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.