Israel: Barak hat die Qual der Wahl
Schleppende Regierungsbildung. Enttäuschung in den Reihen der Arbeitspartei
Amos Wollin, Tel AvivSchon einen Monat lang verhandelt der neugewählte Regierungschef Ehud Barak mit den Führern der Parteien über die Bedingungen für ihre Beteiligung an seiner Koalitionsregierung, die - seinem Wunsch entsprechend - möglichst breit sein soll. Das bestehende Gesetz gibt dem Ministerpräsidenten noch eine Frist von zehn Tagen - aber in dieser Woche wird sich Barak doch entscheiden müssen, ob er mit einer kleinen Koalition beginnt und sie im Laufe der Zeit vergrößert, oder...
Artikel-Länge: 4456 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.