Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.08.2008, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Atomdeal dank Olympiabesuch

Paris. Die französische Regierungspartei UMP sieht in der Vergabe eines lukrativen Atomauftrages durch China an den Energiekonzern EDF eine Folge der Teilnahme von Staatschef Nicolas Sarkozy an der Olympiaeröffnung. Es gebe »eine Verbindung« zwischen beiden Ereignissen, sagte UMP-Vizechef und Expremier Jean-Pierre Raffarin am Montag dem Radiosender RMC. Er verwies

dabei auf Sarkozys Gespräche mit Chinas Präsient Hu Jintao. Der französische Staatschef und amtierende EU-Ratspräsident hatte sich zur Olympiaeröffnung am Freitag in China aufgehalten, nachdem er seinen Besuch wegen des Tibet-Konflikts zunächst in Frage gestellt hatte.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit