Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.08.2008, Seite 15 / Feminismus

Immer mehr Frauen von AIDS betroffen

Mexiko-Stadt. Von den 33 Millionen HIV-Infizierten weltweit sind die Hälfte Frauen, und ihr Anteil nimmt insbesondere im südlichen Afrika zu. Die »Feminisierung« von AIDS werde durch fehlende Gleichberechtigung und Gewalt gegen Frauen beschleunigt, sagten Frauenrechtlerinnen auf der 17. Welt-AIDS-Konferenz Ende vergangener Woche in Mexiko- Stadt. Nazneen Damji vom Programm für Geschlechtergerechtigkeit und HIV/AIDS des UN-Entwicklungsfonds für Frauen (UNIFEM), forderte am Rande der Konferenz, Frauen müßten durch Informationen, Tests, Beratung und spezielle Gesundheitsdienste besser geschützt werden. »Vor allem müssen sie stark genug werden, um Männer von Kondomen zu überzeugen«, so die Expertin. Regierungen müßten sich mit Stigmatisierung und Diskriminierung der Betroffenen befassen und handeln. (IPS/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus