Aus: Ausgabe vom 28.08.2008, Seite 13 / Feuilleton
Große Plastik
Das Museum Kunst Palast in Düsseldorf präsentiert ab heute die Großplastik »Eurasienstab II« von Joseph Beuys in seiner Dauerausstellung. Mit dem großformatigen Werkkomplex »Eurasienstab« thematisierte Beuys (1921–1986) die Verbindung und Versöhnung der geopolitisch getrennten Welten Europa und Asien in Zeiten des kalten Kriegs. Der von Beuys 1967 fiktiv gegründete Staat »Eurasien« sollte Verbindung und Wechselspiel aus westlich geprägter Demokratie und Sozialismus sein. Die Arbeit »Eurasienstab II« war vom Künstler als Einzelplastik aus dem Werkkomplex herausgelöst worden.
(ddp/jW)
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Nachschlag: Noch einen Krieg verlieren?
vom 28.08.2008 -
Vorschlag
vom 28.08.2008 -
Gnadenlos melancholisch
vom 28.08.2008 -
Der Försterballbär
vom 28.08.2008 -
Sozialist zu Fuß
vom 28.08.2008